Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Thielemann ist ein deutscher Dirigent. Seit 2012 ist er Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden und wird diese Position noch bis Juli 2024 innehaben. Thielemann war von 2013 bis 2022 künstlerischer Leiter der Osterfestspiele Salzburg und von 2015 bis 2020 Musikdirektor der Bayreuther Festspiele. Dort hat er in ...

  2. 28. Sept. 2023 · Aufschlussreich ist, wie sich Thielemann die Herkunft des seiner Beteuerung nach frei erfundenen Zitats, gegen das er auch erfolgreich gerichtlich vorging, erklärt: Demnach hat der im Oktober 2021 verstorbene Ex-Intendant der Deutschen Oper Berlin, Udo Zimmermann, sich über ihn entsprechend geäußert. Das habe Zimmermann nachträglich auch zugegeben.

    • Peter Jungblut
  3. 2. Apr. 2019 · Christian Thielemann polarisiert wie kaum ein anderer Weltklasse-Dirigent. Streit gab es schon oft - um und mit ihm. Doch trotz allen Ecken und Kanten hat er viele Anhänger. Denn Thielemann ist ...

    • Bernhard Neuhoff
    • thielemann privat1
    • thielemann privat2
    • thielemann privat3
    • thielemann privat4
    • thielemann privat5
  4. Warum eckt dieser Dirigent überall an? Christian Thielemann verliert derzeit alle führenden Positionen, für die er vormals als Idealbesetzung galt. Offenbar hat der Musikbetrieb keinen Platz ...

  5. Biografie. Christian Thielemann wurde in Berlin in eine musikbegeisterte Familie hineingeboren. Seine berufliche Laufbahn begann er 1978 als Korrepetitor an der Deutschen Oper Berlin. Nach Stationen in Gelsenkirchen, Karlsruhe und Hannover wurde er 1985 Erster Kapellmeister an der Düsseldorfer Rheinoper. 1988 trat er als jüngster ...

  6. Die "Frau ohne Schatten" am 21. März 2024 ist die letzte Premiere des Dirigenten Christian Thielemann an der Dresdener Semperoper. So fällt seine Bilanz aus.

  7. 4. Nov. 2020 · Konzert Fischer/Thielemann am 1.11.20/Foto @ Matthias Creutziger. Ein schlagartiges Feuerwerk der Expressivität erklang, Fischer und Thielemann, sie waren an diesem Sonntagvormittag „verliebte Freunde – freundliche Gegner“, um es mit den Worten Richard Strauss‘ zu sagen. Denn Thielemann zeigte sich nicht nur als Orchesterbegleiter ...