Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leviathan or the Matter, Forme and Power of a Commonwealth Ecclesiasticall and Civil ist der Titel einer staatstheoretischen Schrift des Engländers Thomas Hobbes aus dem Jahr 1651. Sie ist eines der bedeutendsten Werke der westlichen politischen Philosophie und eine der theoretischen Grundlagen neuzeitlicher Politikwissenschaft. Der Titel des ...

  2. Leviathan or The Matter, Forme and Power of a Commonwealth Ecclesiasticall and Civil, commonly referred to as Leviathan, is a book written by Thomas Hobbes (1588–1679) and published in 1651 (revised Latin edition 1668). [1] [5] [6] Its name derives from the biblical Leviathan.

  3. 17. Mai 2024 · Leviathan, magnum opus of the early-modern English political philosopher, ethicist, metaphysician, and scientist Thomas Hobbes (1588–1679). First published in 1651, Leviathan; or, The Matter, Form, and Power of a Commonwealth, Ecclesiastical and Civil develops a theory of politics presented in.

    • Tom Sorell
  4. 31. Jan. 2021 · Staatstheorien. 1651 veröffentlichte der englische Philosoph Thomas Hobbes sein Werk “Leviathan”. In dieser staatstheoretischen Schrift reagierte er auf die zeitgenössischen Religionskriege in Europa. Hobbes entwickelte die Idee, dass Frieden und Ordnung nur durch eine starke Zentralgewalt gewährleistet werden könnten.

  5. Leviathan. L. bezeichnet in der politischen Theorie ( Politische Theorien) von T. Hobbes (1588–1679) den allmächtigen Staat und Souverän, der in der Lage ist über ein bestimmtes Territorium, Städte und Dörfer und die dortige Bevölkerung zu herrschen. Der L. ist notwendig, um den chaotischen Urzustand von Gesellschaft en, nämlich den ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 2. Juli 2002 · A full text of the 1651 edition of Hobbes' political treatise, with transcriber's notes on the e-text format. The book argues for a strong sovereign power and a mechanistic view of human nature and society.

  7. Observing that the conclusions derived by geometry are indisputable because each of constituent steps is indisputable in itself, Hobbes attempted to work out a similarly irrefutable philosophy in his writing of Leviathan. A short summary of Thomas Hobbes's Leviathan.