Yahoo Suche Web Suche

  1. Nicht verpassen: 7 Methoden für ein effektives Zeit- und Aufgabenmanagement. ohne Mühe effektiver arbeiten? Mit diesen Methoden problemlos mehr Effizienz erreichen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Feb. 2021 · Timeline-Arbeit - Das Online-Magazin von und für Systemiker:innen. Von Redaktion Systemisches Netzwerk Februar 9, 2021 0. « Back to Glossary Index. Setting: 1:1. Ziel: Perspektivwechsel, Zusammenhänge und Muster erkennen und Ressourcen sichtbar machen, aktivieren und wertschätzen. Benötigtes Material:

    • Methodensammlung

      Methodensammlung. Es gibt so unglaublich zahreiche Methoden...

    • Eine visuelle Zeitreise: sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Mit Hilfe der Timeline ist eine imaginäre Reise durch die Zeit möglich. Die Vergangenheit lässt sich anhand der wichtigsten Ereignisse aus dem Leben der Klientinnen und Klienten in zeitlicher Reihenfolge darstellen.
    • Die Timeline-Methode unterstützt die Suche nach Ressourcen. Ich lege in meinen Beratungen und Coachings den Fokus immer sehr stark auf die Ressourcenarbeit.
    • Die Timeline Methode eignet sich für verschiedenste Fragestellungen. Mit der Timeline Methode kann man verschiedenste Fragestellungen bearbeiten – bzw.
    • Sowohl vor Ort als auch online einsetzbar. Die Methode lässt sich wunderbar bei einem Coaching vor Ort einsetzen, denn dann kann ich die Klientinnen die Zeitachse wirklich physisch entlang gehen lassen.
  2. Praktische Timeline-Arbeit. Die Timeline ist eine Repräsentation der eigenen Lebenszeit, die von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft reicht. Sie ist auch eine Metapher für unsere Zeitcodierung, die von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist.

    • Was ist Timeline-Arbeit?
    • Arten Von timelines
    • Ressourcenaktivierende Timeline-Arbeit

    Die Timeline-Arbeit ist ein therapeutischer Ansatz, der ursprünglich aus der Hypnotherapie stammt und im NLP weiterentwickelt wurde. Die Timeline ist dabei ein inneres Abbild der eigenen Lebenszeit. Die therapeutische Technik „walking the Time Line“ ist seit den 70er Jahren bekannt. Allerdings entwickelte 1988 der Hypnotherapeut Tad James die Time ...

    Es gibt verschiedene Arten dem Patienten die eigene Timeline zugänglich zu machen. Dabei sind besonders die bevorzugten Sinneskanäle wichtig. Es gibt zwei unterschiedliche Arten dieser mentalen Zeitachse. 1. Äußere Timeline: Eine Zeitlinie am Boden dient als räumlicher Anker. Die Person versetzt sich gedanklich in einen Lebensabschnitt, durch die P...

    Die Timeline-Arbeit ermöglicht es dem Patienten seine persönliche Timeline entlang zu gehen und ressourcenvolle Situationen oder Beziehungen aufzusuchen. So erinnern sich Menschen besser an Situationen, die sie bereits gut und kraftvoll gemeistert haben. Das Hineinfühlen in diese Situation lädt die Person ein, sich mit den bereits vorhandenen, biog...

  3. 22. Apr. 2015 · Timeline-Arbeit ist eine psychotherapeutische Technik, die ursprünglich aus der Hypnotherapie stammt und die im NLP detailliert entwickelt und beschrieben wurde. Der Begriff Timeline bezieht sich dabei auf die psychische Repräsentation der Lebenszeit. Timeline-Arbeit gibt es in diversen Varianten.

  4. Die vertiefende Timeline Arbeit erlaubt es, in einer für KlientInnen eindrucksvollen und gleichzeitig leicht nachvollziehbaren Art und Weise mit belastenden Glaubenssätzen und Prägungserlebnissen zu arbeiten und diese zu verändern. Im Seminar werden Methoden des Systemischen Coachings, des Neuro Linquistischen Programmierens (NLP) und der ...