Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024, 12:51 Uhr. Am 6. Dezember 1991 wird im Berliner Bezirk Lichtenberg eine 47-jährige Frau erschlagen aufgefunden. Erst auf den zweiten Blick wurde klar, um wen es sich handelt: Beate...

  2. Beate Ulbricht (* 6. Mai 1944 in Leipzig als Maria Pestunowa; † 1991 in Berlin) war durch Adoption die Tochter Walter Ulbrichts, des bis 1971 führenden Politikers der DDR .

  3. 1. Aug. 2022 · Doku. Terra X History. Walter Ulbricht - sein geheimes Doppelleben. Er belog die Welt über die Mauer wie über sein Privatleben. Die französische Geliebte des SED-Chefs und ihr gemeinsames Kind...

  4. 6. Dez. 2017 · Von Sabine Adler · 06.12.2017. In Ines Geipels „Tochter des Diktators“ geht es um Beate Ulbricht, die Adoptivtochter des früheren DDR-Staatschefs Walter Ulbricht. Der Roman zeigt, was ...

  5. Mai 1944 geborene Kind einer ukrainischen Zwangsarbeiterin, die bei einem Luftangriff auf Leipzig ums Leben gekommen war. 1991 fand man die Adoptivtochter erschlagen in ihrer Berliner Wohnung auf. [2] Nach 1947 wurde Lotte persönliche Mitarbeiterin von Walter Ulbricht.

  6. 12. Okt. 2015 · Beate Krause heißt heute Beate Südbeck, ist 73 Jahre alt und lebt im niedersächsischen Vechta. Auf ihre Spur kam die Redaktion durch die Mail eines Zuschauers. Er hatte den Film über Lotte...

  7. Beate Ulbricht kam unter dem Namen Maria Pestunowa als Tochter einer ukrainischen Zwangsarbeiterin und eines unbekannten Vaters in Leipzig zur Welt. Kurz darauf starb die Mutter bei einem Bombenangriff. Nach einem Aufenthalt zunächst in einem Waisenheim und später bei Pflegeeltern adoptierte Walter Ulbricht sie im Januar 1946.