Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trokadero, eine Film-Fernseh-Coproduktion, entstand zwischen dem 19. März und dem 15. Mai 1980 in München und Umgebung, Grafing und der Schloßgaststätte Falkenberg in Moosach. Die Uraufführung fand am 24. April 1981 in Stuttgart statt.

  2. In der Hoffnung auf eine unabhängige Existenz richten ein junger Mann und seine Freundin eine Musik- und Liedermacherkneipe auf dem Lande ein. Aber selbst mit Striptease-Einlagen kann das ...

  3. Trokadero, eine Film-Fernseh-Coproduktion, entstand zwischen dem 19. März und dem 15. Mai 1980 in München und Umgebung, Grafing und der Schloßgaststätte Falkenberg in Moosach. Die Uraufführung fand am 24. April 1981 in Stuttgart statt.

  4. "Trokadero" ist eine 1980 entstandene, deutsch-österreichische Tragikomödie von Klaus Emmerich mit Ludwig Hirsch und Franz-Xaver Kroetz als zwei Lebens- und Überlebenskünstler in den Hauptrollen. Titel zu diesem Film:

    • Klaus Emmerich
    • Uli Steigberg
  5. Überblick. Trokadero. Tragikomödie | BR Deutschland/Österreich 1980 | 94 Minuten. Regie: Klaus Emmerich. Kommentieren. Teilen. In der Hoffnung auf eine unabhängige Existenz richten ein junger Mann und seine Freundin eine Musik- und Liedermacherkneipe auf dem Lande ein.

  6. 24. Apr. 1981 · Trokadero: Directed by Klaus Emmerich. With Ludwig Hirsch, Franz-Xaver Kroetz, Lisi Mangold, Werner Asam.

  7. Regie: Klaus Emmerich - Besetzung: Beatrice Richter. Art Land Datum Anmerkung; Kinostart: Deutschland: Freitag, 24.04.1981