Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine 20-Stunden-Odyssee durch Dublin: James Joyce brach in „Ulysses“ mit allen Traditionen und schuf den definitiven modernen Roman. Diese Zusammenfassung eines Literaturklassikers wurde von getAbstract mit Ihnen geteilt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › UlyssesUlysses – Wikipedia

    Ulysses (englisch für Odysseus, von lateinisch Ulixes) gilt als der bedeutendste Roman des irischen Schriftstellers James Joyce und als richtungsweisend für den modernen Roman. Joyce beschreibt im Ulysses in 18 Episoden einen Tag, den 16. Juni 1904, im Leben des Leopold Bloom, seines Zeichens Anzeigenakquisiteur bei einer Dubliner ...

  3. Der Verfasser des Romans "Ulysses" ist James Joyce, der irische Schriftsteller lebte von 1882 bis 1941. Die Langerzählung Ulysses steht im Ruf sein berühmtester Text zu sein, die erstmalige Veröffentlichung geht auf das Jahr 1922 zurück.

  4. Zusammenfassung: Ulysses (James Joyce) Autor: James Joyce (1882 - 1941) Originaltitel: Ulysses. Veröffentlichung: 1922. Textsorte: Roman. Textgattung: Epik. Literaturepoche: Moderne. Inhaltsangabe: Der Roman „Ulysses“ von James Joyce gilt als der erste durchgehende literarische Versuch einer Erzählung, in der sich Beschreibungen von ...

  5. Bevor du lernst, wie du den Text lesen solltest, wisse, auf was du dich einlässt. Ulysses besteht aus 18 „Episoden“ (Kapiteln). Jede der Episoden wurde einzeln in Folge veröffentlicht und ihr Erzählstil unterscheidet sich jeweils stark.

  6. 16. Juni 2017 · Der Ulysses von James Joyce thront auf einem Sockel und flößt vielen, die zu ihm aufblicken, gehörige Angst ein, leider! Sie verzagen, weil sie den Roman für eine literarische Prüfung oder Herausforderung halten. Alles falsch. Ulysses ist, wie jeder Roman, zunächst nichts anderes als ein spannendes Leseabenteuer.

  7. 16. Juni 2019 · James Joyce erlangte mit seinem Roman „Ulysses“ weltweite Berühmtheit. Vor 100 Jahren erschien das schwer lesbare Buch erstmals auf Deutsch – nach einem langen steinigen Weg für die, die ...