Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Umberto I. (dt. auch Humbert I. ), mit vollem Namen Umberto Rainerio Carlo Emanuele Giovanni Maria Ferdinando Eugenio di Savoia (* 14. März 1844 in Turin; † 29. Juli 1900 in Monza ), entstammte dem Hause Savoyen und war von 1878 bis 1900 König von Italien .

  2. Umberto I (Italian: Umberto Ranieri Carlo Emanuele Giovanni Maria Ferdinando Eugenio di Savoia; 14 March 1844 – 29 July 1900) was King of Italy from 9 January 1878 until his assassination in 1900. His reign saw Italy's expansion into the Horn of Africa, as well as the creation of the Triple Alliance among Italy, Germany and Austria ...

  3. Umberto II. – gebürtig Prinz Umberto Nicola Tommaso Giovanni von Savoyen – (* 15. September 1904 auf Schloss Racconigi , Piemont ; † 18. März 1983 in Genf , Schweiz ) war ein Angehöriger des Hauses Savoyen und 1946 der letzte König von Italien .

  4. italienischer König; * 14. März 1844 in Turin, † 29. Juli 1900 in Monza. Umberto I. war ab 1878 König von Italien. Der Sohn von Viktor Emanuel II. regierte konstitutionell. 1882 schloss er mit dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn den Dreibund gegen Frankreich.

  5. www.wikiwand.com › de › Umberto_IUmberto I. - Wikiwand

    Umberto I. (dt. auch Humbert I. ), mit vollem Namen Umberto Rainerio Carlo Emanuele Giovanni Maria Ferdinando Eugenio di Savoia (* 14. März 1844 in Turin; † 29. Juli 1900 in Monza ), entstammte dem Hause Savoyen und war von 1878 bis 1900 König von Italien. König Umberto I. von Italien (1882)

  6. Die historische Original-Münze aus Italien zu 20 Lire wurde 1879-1897 unter König Umberto I. aus Gold (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 21 mm und wiegt 6,45 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel sowie ein Echtheits-Zertifikat. Angaben zu der Münze.

  7. 12. Apr. 2024 · Umberto I (born March 14, 1844, Turin, Piedmont, Kingdom of Sardinia [now in Italy]—died July 29, 1900, Monza, Italy) was the duke of Savoy and king of Italy who led his country out of its isolation and into the Triple Alliance with Austria-Hungary and Germany. He supported nationalistic and imperialistic policies that led to ...