Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kapitel 1: Wie der Ritter zu dem Fischer kam. Kapitel 2: Auf welche Weise Undine zu dem Fischer gekommen war. Kapitel 3: Wie sie Undine wiederfanden. Kapitel 4: Von dem, was dem Ritter im Walde begegnet war. Kapitel 5: Wie der Ritter auf der Seespitze lebte.

    • (103)
  2. Friedrich de La Motte Fouqué. Undine - Das Wichtigste. Nachweise. Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten. Eine Undine ist eine mythologische Figur. Sie ist ein Wassergeist, genauer gesagt, eine Wasserfrau. Mehr dazu findest Du im Abschnitt "'Undine' – Mythos" in dieser Erklärung. "Undine" von Friedrich de la Motte Fouqué erschien 1811.

  3. Unsere ausführliche Kapitelzusammenfassung von Fouqués Kunstmärchen Undine (1811) erleichtert es Dir, den Überblick über den Handlungsverlauf und Aufbau des Werkes zu gewinnen. Sie hilft Dir, die einzelnen Stationen in den Gesamtzusammenhang der Geschichte einzuordnen.

    • (5)
  4. 27. Sept. 2022 · 1811. Originalsprache. Deutsch. Literarische Epoche oder Strömung. Romantik. Inhaltsangabe. Fouqués Märchen-Erzählung »Undine« wurde 1811 erstmals veröffentlicht. Die Liebesgeschichte zwischen einer Seejungfrau und einem Ritter gilt als charakteristisches Werk der Romantik.

    • (58)
  5. Undine ist ein Kunstmärchen von Friedrich de la Motte Fouqué. Es erschien 1811 in seiner Zeitschrift Jahreszeiten und als Buch. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 1.1 Erstes Kapitel. Wie der Ritter zu dem Fischer kam. 1.2 Zweites Kapitel. Auf welche Weise Undine zu dem Fischer gekommen war. 1.3 Drittes Kapitel. Wie sie Undine wiederfanden.

  6. Undine“ gilt als eine typische Erzählung der Romantik und dreht sich um einen Ritter, der sich in ein geheimnisvolles Mädchen verliebt. Der Ritter Huldbrand kommt nach einem Ritt durch einen Spukwald während eines Sturms bei einer einsamen Hütte an, die auf einer Landzunge steht.

  7. Inhalt. Ein armer, alter Fischer lebt mit seiner Frau und seiner Pflegetochter Undine zurückgezogen auf einer Landzunge. Von der Stadt trennt sie ein dunkler Wald, in dem angeblich Gespenster hausen. Das Paar hatte einst seine eigene kleine Tochter an den See verloren.