Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Laufe Ihres Bachelor-Studiums Geschichte werden Sie verschiedene Epochen und Fachgebiete kennenlernen. Didaktik der Geschichte; Theorien und Methoden. Die theoretisch Reflexion des eigenen Faches gehört von Anfang an zum Studium der Geschichtswissenschaft in Göttingen.

  2. Georg-August-Universität Göttingen Modulverzeichnis für den Bachelor-Teilstudiengang "Geschichte" - zu Anlage II.16 der Prüfungs- und Studienordnung für den Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang (Amtliche Mitteilungen I Nr. 21a/2011 S. 1345, zuletzt geaendert durch Amtliche Mitteilungen I Nr. 67/2020 S. 1449)

  3. Amtliche Mitteilungen II der Georg-August-Universität Göttingen vom 13.04.2018/Nr. 8 V11-SoSe18 Seite 3819 Inhaltsverzeichnis B.Gesch.316f: Aufbaumodul Außereuropäische Geschichte der Antike - fachwissenschaftliche

  4. Die Modulkataloge geben eine genaue Beschreibungen der Themen, der Organisation der Lehrveranstaltungen und der Anforderungen einschließlich der zugeordneten Kreditpunkte. Sämtliche Informationen finden Sie auf der Seite Studienangebot von A bis Z:

  5. Auf dieser Seite finden Sie Hinweise und Links zu den aktuellen Modulkatalogen für das Profil Lehramt des Zwei-Fächer-Bachelorstudiengangs. Genauere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der einzelnen Fächer. Allgemeine Prüfungsordnung (APO) PRÜFUNGS- UND STUDIENORDNUNG: ALLGEMEINER TEIL. Fachwissenschaften/Fachdidaktik.

  6. Der M.A. Geschichte ist ein konsekutiver Studiengang, der aufbauend auf einschlägigen Bachelor-Studiengängen vertiefte Kenntnisse der Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart vermittelt. Fachliche Schwerpunkte in Göttingen

  7. fachdidaktisches Kernstudium, das aus zwei Modulen besteht: 1. Analyse, Planung, Durchführung und Reflexion von Geschichtsunterricht, 2. Reflexion und Untersuchung von historischen Lernprozessen. Forschungsschwerpunkte.