Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste von Persönlichkeiten der Universität Greifswald enthält namhafte ehemalige und gegenwärtige Studenten und Mitarbeiter, welche sich seit dem Jahre 1456 bis hinein in die Gegenwart an der Universität Greifswald verdingten.

  2. Caspar David Friedrich ist der wohl der bekannteste Greifswalder. Er wurde am 5. September 1774 geboren und erhielt bereits mit 14 Jahren seinen ersten Zeichenunterricht in Greifswald. Für sein Studium ging er nach Kopenhagen und später dann nach Dresden.

  3. Assoziierte Wissenschaftler/innen. Assoziierte Wissenschaftler/innen arbeiten ohne regulären Dienstvertrag eng mit der Professur für Umweltethik zusammen, zum Beispiel bei der Vor- und Nachbereitung von Drittmittelprojekten. Dr. Jan Dierks.

  4. Die Universität Greifswald ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands und des Ostseeraumes. Sie wurde im Jahre 1456 gegründet. Sie ist eine starke Forschungsuniversität mit starken Partnern, eine Universität mit hohem Anspruch an gute Lehre und eine Universität als Motor wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung.

  5. Diese Liste von Persönlichkeiten der Universität Greifswald enthält namhafte ehemalige und gegenwärtige Studenten und Mitarbeiter, welche sich seit dem Jahre 1456 bis hinein in die Gegenwart an der Universität Greifswald verdingten.

  6. 2021: Venia Legendi in Neuere und Neuester Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. seit Februar 2021: Heisenberg Fellow der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Sommersemester 2020: Vertretung des Lehrstuhls für Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin.

  7. Die Universität Greifswald (von 1933 bis 1945 und von 1954 bis 2018 bekannt als Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald) ist eine Universität mit Sitz in der Hansestadt Greifswald. Sie wurde im Jahr 1456 gegründet und gehört zu den ältesten Universitäten Mitteleuropas.