Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Feb. 2024 · Das Historische Seminar gehört zum Fachbereich 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften der JGU Mainz, der in seiner Fächervielfalt ungewöhnlich differenziert und breit aufgestellt ist.

    • Arbeitsbereiche

      Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Seiten-Name:FB 07...

    • Personen

      Becker, Dr. Sebastian Besuchsadresse: Jakob-Welder-Weg 18,...

    • Download

      Antrag auf Anerkennung von Studien-/Prüfungsleistungen gemäß...

    • Master-Arbeit

      Das Historische Seminar hat sich daher darauf verständigt,...

    • Impressum

      Johannes Gutenberg-Universität Mainz Historisches Seminar...

    • Dr. Andreas Goltz

      Historisches Seminar - Alte Geschichte Johannes...

    • Suche

      Integrierter Master of Arts / Master Recherche Mainz-Dijon...

    • Zeitgeschichte

      Herzlich willkommen auf der Homepage des Arbeitsbereichs...

  2. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und die Technische Universität Darmstadt bilden gemeinsam die strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU). Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 1477–1823. 1.2 (Wieder-)Gründung 1946. 1.3 Kontinuitätsfrage. 1.4 Nach 1946. 2 Gegenwart.

  3. bereits im Februar 1946, in Mainz eine Universität gegenüber den in preußischer Tradition stehenden Universitäten in Bonn, Frankfurt und Köln und als Ausgleich zu den im südlichen Teil der Besatzungszone befindlichen Universitäten Freiburg und Tübingen zu errichten.

  4. Geschichte kann man an der Universität Mainz im fachwissenschaftlichen Studiengang als Kern- oder als Beifach studieren. Das B.A.-Studium. Die Bachelorstudiengänge werden im Rahmen von Modulen angeboten. Zur Erlangung des B.A. Geschichte benötigen Sie insgesamt 10 Module.

  5. 3. Mai 2024 · Herzlich willkommen auf der Seite des Arbeitsbereichs Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit der Geschichte der Frühen Neuzeit, also mit der Zeit von etwa 1500 bis 1800.

  6. Die JGU kann auf eine 75-jährige ereignisreiche Geschichte zurückblicken. In der Chronik haben wir wichtige Stationen und Meilensteine zusammengestellt. Die Auswahl ist natürlich subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.