Yahoo Suche Web Suche

  1. Der deutsche Stellenmarkt für Assistenzärzte, Fachärzte, Oberärzte und Chefärzte. Zahlreiche Arzt Jobs in Klinken und Krankenhäusern. Jetzt Traumjob finden.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Universitätsklinikum des Saarlandes bietet Krankenversorgung, Forschung und Lehre auf einem Campus an. Es verfügt über verschiedene interdisziplinäre Zentren, die spezielle Kompetenzen in verschiedenen Fachrichtungen haben.

  2. Karriere am UKS. Antidiskriminierungsstelle. Hinweise geben. CIRS Meldung (nur intern) Verband der Universitätsklinika Deutschlands. AB Patientensicherheit. Sie erreichen uns unter: Telefon: +49 6841 16 - 0. Fax: +49 6841 16 - 21115.

  3. Die Medizinischen Kliniken umfassen verschiedene Fachbereiche der Innere Medizin, wie Nephrologie, Pneumologie, Onkologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin. Hier finden Sie die Kontaktdaten der Sprecher und Leiter der einzelnen Kliniken.

  4. Erfahren Sie mehr über das Universitätsklinikum des Saarlandes, seine Geschichte, seine Standorte, seine Fachabteilungen und seine Leistungen. Die Website verwendet Cookies für personalisierte Inhalte, soziale Medien und Analysen.

    • Geschichte
    • Krankenbehandlung
    • Forschung
    • Lehre und Ausbildung
    • Kliniken
    • Verwaltung
    • Missbrauchsvorwürfe
    • Trivia
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Am 1. Juni 1909 fand die Eröffnung der dritten Pfälzischen Heil- und Pflegeanstalt in Homburg statt. In der Eröffnungsrede wurde betont, dass diese Anstalt „ein Denkmal für Pflege und Fürsorge“ für geisteskranke und schwerbehinderte Menschen sein sollte. Teile des ältesten Gebäudekomplexes, der noch steht, wurden 1904 bis 1910 durch den Architekten...

    Das Klinikum ist das größte Krankenhaus des Saarlandes. In den verschiedenen Fachkliniken und Instituten werden jährlich etwa 54.000 Patienten stationär und 213.000 ambulant behandelt. Als größtes Krankenhaus der Region übernimmt das Universitätsklinikum mit seinen spezialisierten Hochschulambulanzen zahlreiche Aufgaben jenseits der klassischen Max...

    Die Medizinische Fakultät bündelt ihre Forschungsaktivitäten auf fünf verschiedene Forschungsschwerpunkte: 1. Inter- und Intrazelluläre Signalverarbeitung 2. Molekulare Therapiestrategien 3. Mechanismen und Auswirkungen rekombinanter Vorgänge 4. Entwicklung und Regression des zentralen Nervensystems 5. Biokompatible und nanostrukturierte Materialie...

    Die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes bietet die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin und Ernährungsmedizin und Diätetik (B.Sc.) an. Weiterhin trägt die Medizinische Fakultät gemeinsam mit der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät III der Universität des Saarlandes den Studiengang Biologie mit Schwerpunkt Human- und Moleku...

    Im Einzelnen gliedert sich das Universitätsklinikum in 30 Kliniken und sieben Institute: 1. Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie 2. Klinik für Augenheilkunde 3. Kliniken und Institute für Chirurgie 4. Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin 5. Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde 6. Klinik...

    Die Verwaltung des Universitätsklinikums ist in folgende fünf Dezernate unterteilt: 1. Dezernat I – Personal 2. Dezernat II – Finanzen 3. Dezernat III – Wirtschaft 4. Dezernat IV – Technik 5. Dezernat V – Recht und Verwaltung Neben den genannten Dezernaten gibt es noch eigenständige Einrichtungen wie: das Zentrum für Informations- und Kommunikation...

    Im Sommer 2019 wurde bekannt, dass ein Mediziner, der als Assistenzarzt an der Kinder- und Jugendpsychiatrie des UKS tätig war, mehrere Kinder bei Untersuchungen missbraucht haben soll. Dem Mann, der im Jahr 2016 eines natürlichen Todes gestorben war, wurde vorgeworfen, medizinisch nicht notwendige Untersuchungen im Intimbereich als Routinemaßnahme...

    Das Klinikum hat als Großempfänger eine eigene Postleitzahl: 66421. Im Jahr 2015 erreichte das UKS deutschlandweit in der Focus-Klinikliste Platz 18.

    Ärztliche Direktion des UKS. Universitätsklinikum des Saarlandes,abgerufen am 15. November 2021.
    Webseite des Universitätsklinikums des Saarlandes: uniklinikum-saarland.de
    Jahre Kardiologie an den Universitätskliniken des Saarlandes/Homburg 1959–1999. Steinkopff, Heidelberg 1999, ISBN 978-3-642-93707-1.
    Christine Maack: Unwetter trifft Uniklinik Homburg. In: Saarbrücker Zeitung.Abgerufen am 29. Juli 2018.
  5. Startseite. Klinische Zentren und Einrichtungen. Departments and Institutes.

  6. Die Klinik für Innere Medizin I spezialisiert sich auf Tumor-, Blut-, immunologische und rheumatologische Erkrankungen. Sie bietet Zelltherapien, klinische Studien und ein hohes Maß an Qualitätskontrolle an.