Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Unterschied' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Suchertreffer für UNTERSCHIED ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'UNTERSCHIED' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Synonyme für das Wort Un­ter­schied ️ Finden Sie beim Duden andere Wörter für Un­ter­schied ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.

  4. Wann sollte man „dasselbe“ und wann „das gleiche“ sagen? Der Duden erklärt die Bedeutung und den Gebrauch dieser beiden Pronomen für verschiedene Arten von Identität. Er gibt auch eine Eselsbrücke und Beispiele für Missverständnisse.

  5. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „unterscheiden“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „unterscheiden“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  6. Kurz erklärt: „Worte“ oder „Wörter“? Manche Ausdrücke können mehrere Pluralformen haben, die sich jedoch nicht in der Bedeutung unterscheiden, wie wir in diesem Artikel zeigen. Die beiden Pluralformen von Wort hingegen beziehen sich auf unterschiedliche Dinge. Wann lautet der Plural Wörter und wann Worte?

  7. Aussprache: IPA: [ ˈʊntɐˌʃiːt] Hörbeispiele: Unterschied (deutsch) ( Info), Unterschied (Österreich) ( Info) Bedeutungen: [1] Nicht-Übereinstimmung zweier Objekte beziehungsweise Dinge. [2] einschätzende Unterscheidung von etwas; Abgrenzung zu etwas. Herkunft: mittelhochdeutsch underschiet, underscheid, althochdeutsch untarskeit ...