Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwischen 1901 und 2023 wurden 400 Nobelpreise folgenden US-amerikanischen Personen zuerkannt (Stand: 1. Januar 2024): Inhaltsverzeichnis. 1 Friedensnobelpreis. 2 Nobelpreis für Literatur. 3 Nobelpreis für Chemie. 4 Nobelpreis für Physik. 5 Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. 6 Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. 7 Weblinks.

  2. Der Nobelpreis wird jedes Jahr am Todestag Alfred Nobels, dem 10. Dezember, vom schwedischen König überreicht. Seit der ersten Nobelpreis-Verleihung wurde der Preis insgesamt 117-mal (Stand 2023) verliehen [1]. Es wurden insgesamt 224 Physiker (Stand 2023) ausgezeichnet, darunter befanden sich 219 Männer (98 Prozent) und 5 Frauen (2 Prozent).

  3. Stern war Professor in Hamburg und ging 1933 nach Vertreibung durch die Nationalsozialisten in die USA. Bekannt ist er für den Stern-Gerlach-Versuch zum Nachweis der Richtungsquantelung 1922 in Frankfurt mit Walther Gerlach. Den Nobelpreis erhielt er für die Entdeckung der Molekularstrahl-Methode. Peter Debye * 1884 in Maastricht

    Name (lebensdaten)
    Forschungsgebiet
    Wilhelm Conrad Röntgen * 1845 in Lennep † ...
    Röntgen war Professor für ...
    Max Planck * 1858 in Kiel † 1947 in ...
    Als Professor für theoretische Physik in ...
    Marie Curie * 1867 in Warschau † 1934 in ...
    Die Erforschung der von Henri Becquerel ...
    Arnold Sommerfeld * 1868 in Königsberg ...
    Sommerfeld war lange der Doyen der ...
  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Ernest_LawrenceErnest Lawrence – Physik-Schule

    • Leben
    • Werk
    • Würdigung und Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks

    Ernest Lawrence wurde am 8. August 1901 als Sohn der gebürtigen Norweger Carl Gustavus Lawrence und Gunda Regina Jacobson in Canton geboren. Nach dem Besuch der Canton High Schoolund des St. Olaf College begann er 1919 an der University of South Dakota ein Studium der Chemie, das er 1922 mit dem B.A. abschloss. Nach dem M.A. an der University of Mi...

    Nach ersten Arbeiten über das Ionisationspotential von Metalldämpfen erfand Lawrence 1929 das Zyklotron, das er nutzte, um verschiedene Elemente mit beschleunigten Teilchen zu beschießen. Durch den Teilchenbeschuss wurden in seltenen Fällen vollkommen neue Elemente sowie hunderte zuvor unbekannte radioaktive Isotope der bekannten Elemente erzeugt. ...

    1934 wurde Lawrence in die National Academy of Sciences, 1937 in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Seit 1942 war er Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und seit 1946 Honorary Fellowder Royal Society of Edinburgh. Für die Erfindung und Weiterentwicklung des Zyklotrons sowie für die damit erzielten Ergebnisse, ins...

    Luis Walter Alvarez: Ernest Orlando Lawrence, Biographical Memoirs National Academy of Sciences, 1970, pdf
    Herbert Childs: An American Genius: The Life of Ernest Orlando Lawrence, Father of the Cyclotron, New York: Dutton 1968
    John L. Heilbron: Lawrence and his Laboratory: A History of the Lawrence Berkeley Laboratory, University of California Press 1989
    Gregg Herken: Brotherhood of the Bomb: The Tangled Lives and Loyalties of Robert Oppenheimer, Ernest Lawrence, and Edward Teller, Henry Holt and Co. 2002
  5. Der Nobelpreis für Physik wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2020 mit 10 Millionen Schwedischen Kronen (ca. 879.000 Euro) dotiert. Die Auswahl der Laureaten unterliegt der Verantwortung der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften.

  6. 3. Okt. 2023 · Das gab das Karolinska-Institut am Dienstag in Stockholm bekannt. Die bedeutendste Auszeichnung für Physiker ist in diesem Jahr mit insgesamt elf Millionen Kronen (rund 950 000 Euro) dotiert. Die...

  7. 3. Okt. 2023 · Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L'Huillier erhalten den Nobelpreis für Physik 2023 für ihre Methoden, um die Bewegung von Elektronen in Atomen und Molekülen zu untersuchen und zu beeinflussen. Sie nutzen ultrakurze Lichtpulse, die von infrarotem Licht erzeugt werden.