Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verbandsgemeinde hat ihren Hauptsitz in der Gemeinde Schönhausen (Elbe) mit einer Nebenstelle in der Stadt Sandau (Elbe). Sie ist herrlich gelegen zwischen Elbe und Havel und geprägt von der einmaligen Schönheit der Natur mit ihren wasser- und waldreichen Gebieten.

    • Aktuelles

      Organisiert von der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, der...

    • Verwaltung

      Verwaltungssitz. Die Kontaktdaten der Mitarbeiter finden Sie...

    • Einrichtungen

      Einrichtungen - Startseite - Verbandsgemeinde...

    • Gemeinden

      Die Informationsbroschüre der Verbandsgemeinde...

  2. Gemeinde Schönhausen (Elbe) Der Ort in der beeindruckenden Landschaft der Elbe ist die größte Gemeinde im Landkreis Stendal. Seine Geschichte reicht in das frühe 13. Jahrhundert zurück, in dem er durch die Bischöfe von Havelberg gegründet und besiedelt wurde. Aus dieser Zeit stammt noch die 1212 geweihte romanische Backsteinkirche.

  3. Ansprechpartner Verwaltung. Hinweis: An der Vorwahl in der Telefonnummer erkennen Sie, ob die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter in Schönhausen (039323) oder in der Nebenstelle in Klietz (039327) tätig ist.

  4. Schönhausen ist die größte Gemeinde im Landkreis Stendal und ein dynamischer Teil der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land. Wir bieten eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, einem Sportzentrum und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten.

  5. Förderaufruf LEADER Altmark-Elbe-Havel - EFRE, ELER und ESF+. Rehabilitierung von SED-Unrecht. Neue Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land. Forschungsprojekt bittet um Unterstützung.

  6. Die Verbandsgemeinde liegt östlich der Elbe teilweise im Biosphärenreservat Mittelelbe und im Land Schollene . Mitgliedsgemeinden. Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land besteht aus den folgenden sechs Mitgliedsgemeinden: Kamern. Klietz. Sandau, Stadt. Schollene. Schönhausen. Wust-Fischbeck. Politik. Wappen. Das Wappen wurde am 18.