Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2012 · Verdi und Wagner, die beiden Opernantipoden, verkörpern zwei unterschiedliche Seiten von Kunst: Realismus und Romantik, Humanismus und Mythos, apollinisches Maß und dionysischen Rausch. Ihr...

  2. Unterschiede zwischen Wagner und Verdi. Auch bezüglich der Anzahl der Opern gibt es Unterschiede. Verdi komponierte viel mehr Opern als Wagner. Der Bayreuther Meister lässt in seinen Opern Fabelwesen wie Drachen, Rheintöchter und Götter auftreten, während Verdis Opernfiguren auf den Zuschauer real und identifizierbar wirken.

    • Herkunft und Bildungswege
    • Politische (Zurück-)Haltung
    • Kunst Als Mittel Zur Inneren Freiheit
    • Grenzübergreifende Wechselwirkungen

    Sachsens Herrscher waren trotz der Reformation immer gut kaiserlich gewesen. Es fiel ihnen sehr schwer – und mit ihnen ihren Untertanen – in Brandenburgern und Preußen nicht den Feind und Barbaren zu vermuten. Sie hatten zu oft schlechte Erfahrungen mit Preußen als Besatzungsmacht gemacht, zuletzt nach der Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813...

    In Mailand, der Hauptstadt des Königreiches Lombardo-Venetiens, das zum Kaiserreich Österreich gehörte, war das geistige Ambiente, die "Luft zwischen den Dingen", kräftig mit deutschen Aromen gewürzt. Einen der besten Freunde für sein ganzes Leben gewann Verdi im Dichter Andrea Maffei. Die Maffei kamen ursprünglich aus Verona und vermischten sich m...

    Wie die meisten Künstler mussten auch Verdi und Wagner eine Antwort auf die Herausforderung finden, der Kunst eine soziale Funktion unter neuen Bedingungen zu sichern, eine sittliche Bestimmung zu erhalten, um sie davor zu bewahren, Teil des Amüsierimpressionismus zu werden, den eine mächtig anwachsende Kulturindustrie in Europa unterhielt. Sowohl ...

    Es war gar nicht so sehr Wagners Musik, die auf ihn neugierig machte – schließlich hatten die wenigsten Gelegenheit, sie zu hören. Vielmehr waren es seine theoretischen Ansätze, die dazu führten, dass er zu einem europäischen Avantgardisten erhoben wurde, zu einem Künstler, dem die Gegenwart nicht genügt, der das Vergangene vergangen sein lässt und...

    • Eberhard Straub
  3. 16. Jan. 2013 · Im Unterschied zu Wagner, der sich 1849 aktiv am Dresdner Maiaufstand beteiligte und auf der Flucht vor der Polizei in die Schweiz fliehen musste, habe Verdi eher widerwillig am politischen Geschehen teilgenommen, berichten Musikhistoriker. Und nur widerwillig habe Verdi sich 1861 ins erste italienische Parlament wählen lassen ...

  4. 6. Jan. 2013 · Wagner oder Verdi? (2/2) Richard Wagner und Giuseppe Verdi wurden vor zweihundert Jahren geboren. Beide Komponisten gelten auch als musikdramatische Antipoden, weil sie sehr unterschiedliche ...

  5. 16. Jan. 2013 · Dem realistischen Humanismus und apollinischen Maß Verdis standen Wagners romantischer Mythos und dionysischer Rausch gegenüber. Wagner galt als "Hype", als der Fortschrittliche und Moderne...

  6. Verdis Weg vom Belcanto zum Personalstil In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Oper in Italien und Deutsch-land vor allem von zwei Komponisten dominiert, von Giuseppe Verdi und Richard Wagner, beide Jahrgang 1813. Bei allen – enormen – Unterschieden in der Musik hat-