Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Feb. 2024 · Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. ist einer der ältesten und mit mehr als 400 angeschlossenen Vogelschutz- und Züchtervereinen einer der größten Vogelzüchterverbände in Deutschland.

  2. Die C.O.M. ist die ornithologische Weltorganisation für Vogelzüchterinnen und Vogelzüchter. Ihr angeschlossen sind aktuell 52 internationale Länder mit ihren jeweiligen Dachverbänden.

  3. Der Kleinanzeigenmarkt des Arndt-Verlags ist Europas größter Marktplatz für Vögel. Vom Wellensittich bis zum Papagei.

  4. Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. ist einer der ältesten und mit mehr als 400 angeschlossenen Vogelschutz- und Zuchtvereinen einer der größten Vogelzuchtverbände in Deutschland. Der heutige DKB ist ein Zusammenschluss vieler regionaler schon über 140 Jahre bestehender Vereine mit gut 5000 Mitgliedern.

  5. Die VZE setzt sich aktiv für den Naturschutz ein, insbesondere für den Artenschutz und den Erhalt der natürlichen Lebensräume der Vögel, pflegt damit die traditionelle Vogelhaltung als kulturelles Erbe unter den aktuellen Gesichtspunkten des Tier-, Natur- und Artenschutzes. Dr. Niels Mensing (Präsident der VZE) Aktuelle Mitteilungen. 24.

  6. Die Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) e.V. ist ein als gemeinnützig eingetragener Verein. Sie wurde im Jahre 1920 gegründet und kann somit auf eine lange Tradition und einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

  7. Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.V. (DKB) ist eine nichtstaatliche Dachorganisation für Vogelvereine mit dem Ziel, Natur und Umwelt zu schützen. Die Besonderheit ist, dass der Verein keine Einzelmitglieder erlaubt, sondern man Mitglied durch einen der über 400 angeschlossenen Vogelvereine werden kann.