Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur Bundestagswahl. Wahl voraussichtlich: 2025 - noch 1 Jahr. ↓ Koalitionen. ↓ Vergleich Wahlergebnis. ↓ Umfrageverlauf. ↓ Abweichung zum Wahlergebnis. ↓ Chronik. Wahltrend vom 30.05.2024. Theoretische Sitzverteilung. 223 116 114 96 43 38 von 630 Sitzen. Übersicht der Wahlumfragen des Wahltrends. CDU/ CSU. AfD. SPD

    • AfD

      Diese Seite zeigt die neuesten, aktuellen Umfragewerte für...

    • Bundestagswahl

      Bundestagswahl - Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur...

    • Sonntagsfrage

      Sonntagsfrage - Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur...

    • Civey

      Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von Civey zur...

    • Forschungsgruppe Wahlen

      Forschungsgruppe Wahlen - Neueste Wahlumfragen im Wahltrend...

    • Europawahl

      Werden sonstige Parteien nur bei manchen Instituten...

  2. In den Wahlkampfstrategien der politischen Parteien unterscheidet man drei Abschnitte: Vorbereitungsphase, Vorwahlkampfzeit und Schlussphase. Letztere beginnt in der Regel nach der Sommerpause und geht in den letzten sechs Wochen vor der Wahl in eine sogenannte heiße Phase über.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
    • Wahlprogramm
    • Wie Sie Den Wahlkampf Nutzen können
    • Fragen und Probleme

    Die Parteien schreiben zum Beispiel ein Wahlprogramm. Im Wahlprogramm stehen die Ziele einer Partei. Viele Parteien schreiben das Wahlprogramm auch in leichter Sprache oder einfacher Sprache. Sie können das Wahlprogramm lesen oder sich anders über das Wahlprogramm informieren: 1. Im Fernsehen, im Radio und im Internetgibt es Berichte über die Parte...

    Sie können sich im Wahlkampf informieren Vor der Wahl gibt es den Wahlkampf. In dieser Zeit wird auch von anderen viel über die EU gesprochen und geschrieben. Zum Beispiel darüber, wie Aufgaben bearbeitet werden sollen: 1. Was soll die EU tun, damit es auf der Erde nicht immer heißer wird? 2. Oder: Was soll die EU für die EU-Staaten tun, in denen d...

    Die EU hat gerade einige Fragen und Probleme, die zu lösen sind. Fragen sind zum Beispiel, 1. wie Flucht und Einwanderung in der EU geregelt werden oder 2. wie das Klima und die Umwelt geschützt werden. Viele Probleme ändern sich von Tag zu Tag. Es gibt keine einfachen Lösungen für die Fragen. Keine Partei kennt die Lösungen für alle Fragen. Auch B...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Als Wahlkampf wird im engeren Sinne das direkte Werben politischer Parteien oder Kandidaten um Stimmen der Wahlberechtigten vor einer Wahl bezeichnet. Er wird oft als Kampagne geführt.

  4. Vier bis sechs Wochen vor der Bundestagswahl beginnen die Parteien mit dem Wahlkampf. Ziel des Wahlkampfs ist es, nicht nur die Stammwähler zu mobilisieren, sondern auch möglichst viele unentschlossene Wähler zu binden. Neben Wahlplakaten und Wahlkampfauftritten ihrer Kandidaten in den Wahlkreise...

  5. In einer Vorwahl wird ein Kandidat, der in der Regel einer politischen Partei angehört, für eine später anstehende reguläre Wahl bestimmt.

  6. 1. Nov. 2015 · Die Vorwahlkampfphase der Parteien beginnt schon Monate vor der Wahl, meist ab der Festlegung des Wahltermins durch den Bundespräsidenten ( ca. ein Jahr vor dem Wahltag). In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass die sogenannte „heiße“ Wahlkampfphase ab ca. sechs bis vier Wochen vor dem Wahltag beginnt. Stand: 1. November 2015.