Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Waldemar Hoven (* 10. Februar 1903 in Freiburg im Breisgau; † 2. Juni 1948 in Landsberg am Lech) war ein deutscher Kriegsverbrecher, SS-Hauptsturmführer und Lagerarzt im KZ Buchenwald.

  2. Die Ehe soll nicht glücklich gewesen sein, da Koch fremdging und Ilse Koch Affären mit Hermann Florstedt und Waldemar Hoven hatte. Ab 1941 folgte zwischenzeitlich ein kurzer Aufenthalt in Norwegen zum Aufbau des dortigen KZ-Systems. Koch war bis Dezember 1941 Kommandant des KZ Buchenwald.

  3. Hoven soll einen inhaftierten SS-Offizier namens Köhler, der potentieller Zeuge im Korruptionsverfahren gegen Karl Otto Koch und Ilse Koch war, durch die Injektion von Aconitin getötet haben, um Ilse Koch zu schützen, mit der er angeblich eine Affäre hatte.

  4. Auch die Komplicen Kochs hatte Morgen bereits festgesetzt: den sadistischen Bunkeraufseher Sommer, den Lagerarzt Dr. Waldemar Hoven, den Hauptscharführer Blanck und nicht zuletzt die ...

    • Heinz Höhne
  5. Nach ihrer Hochzeit zogen sie auf das Areal des KZ Buchenwald bei Weimar, wo sie von Juli 1937 bis Januar 1941 lebten. Hier brachte Ilse Koch drei Kinder, Artwin (* 1938), Gisela (* 1939) und Gudrun (* 1940), zur Welt.

  6. Die Ehe soll nicht glücklich gewesen sein, da Koch seiner Ehefrau fremdging und Ilse Koch Affären mit Hermann Florstedt und Waldemar Hoven hatte. Ab 1941 folgte zwischenzeitlich ein kurzer Aufenthalt in Norwegen zum Aufbau des dortigen KZ-Systems.

  7. Stellungnahme des Untersuchungsführers im Strafverfahren gegen SS-Standartenführer Koch und andere, 11.09.1944; Eidesstattliche Erklärungen von Dr. Vitezslav Horn, Dr. August Heinrich Bender, Ferdinand Roemhild, Dr. Waldemar Hoven, Lagerarzt des Konzentrationslagers Buchenwald, Eugen Kogon;