Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2021 · Am 23. April 1990 ergab eine Bürgerbefragung: Karl-Marx-Stadt soll wieder in Chemnitz umbenannt werden. 76 Prozent der Einwohner stimmten dafür, dass die Stadt ihren alten Namen zurück...

  2. 8. Jan. 2020 · Die Umbenennung der traditionsreichen Arbeiter- und Industriestadt Chemnitz erfolgte 1953, in dem vom Zentralkomitee der SED ausgerufenen Karl-Marx-Jahr. Der offizielle Staatsakt fand...

  3. Vor 60 Jahren wurde Chemnitz auf Beschluss der DDR-Regierung in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Das ist heute im doppelten Sinn Geschichte: Der Tag jährt sich, aber gefeiert wird er nicht mehr. Denn in der Volksabstimmung vom 23. April 1990 - noch vor der Wiedervereinigung Deutschlands - wurde die Entscheidung zurückgenommen. 76 Prozent der ...

  4. Chemnitz wurde im Jahre 1143 erstmals urkundlich erwähnt. In der Zeit der Industrialisierung entwickelte sich die Stadt zu einer der wichtigsten Industriestädte Deutschlands. Die Einwohnerzahl der Stadt Chemnitz überschritt Anfang 1883 die Grenze von 100.000.

  5. Mai 1953 war die Stadt umbenannt worden - von Otto Grotewohl, dem damaligen Ministerpräsidenten der DDR. Er begründete das bei einer Zeremonie auf dem Stalinplatz so: „Ich erfülle darum hiermit...