Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die DDR wurde 1949 im Osten Deutschlands gegründet, nachdem die Sowjetunion die westlichen Besatzungszonen gedrängt hatte. Sie war ein sozialistischer Staat, der von der SED geführt wurde und 1990 zusammenbrach.

  2. 13. Jan. 2021 · Stand: 13.01.2021 16:05 Uhr. Viereinhalb Monate nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland wird die Sowjetische Besatzungszone am 7. Oktober 1949 zur DDR. Der Traum eines vereinten...

    • Kathrin Otto
  3. Die Deutsche Demokratische Republik wurde am 7. Oktober 1949 ( Tag der Republik) gegründet – wenige Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. An diesem Tag wurde die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik in Kraft gesetzt, die bereits seit Oktober 1948 vorlag.

  4. Erfahre, wie und warum die DDR aus der sowjetischen Besatzungszone entstand und welche Merkmale sie von der BRD unterschied. Lerne mit Karteikarten, Testfragen und mehr über die Gründung DDR.

  5. Ihre Gründung am 7. Oktober 1949 auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), nach Auffassung der DDR einschließlich des sowjetischen Sektors von Berlin als Hauptstadt, erfolgte vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

  6. 7. Oktober 1949 – Gründung der DDR. WDR ZeitZeichen 07.10.2009 14:30 Min. Verfügbar bis 07.10.2059. 1952 schlug der sowjetische Staatschef Josef Stalin mit seiner "Stalin-Note" ein wiedervereinigtes, neutrales Deutschland vor.

  7. Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik. erfolgte am 7. Oktober 1949 und an den folgenden Tagen. Dabei wurden die Provisorische Volkskammer, die Länderkammer und die Provisorische Regierung der DDR gebildet. Zum ersten Präsidenten wurde Wilhelm Pieck gewählt. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte. 2 Ablauf. 3 Weitere Ereignisse.