Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Indiens umfasst die Entwicklungen auf dem Indischen Subkontinent von der Urgeschichte bis 1947 und die Entwicklung der Republik Indien vor ihrer Gründung 1947 bis zur Gegenwart. Die älteste bekannte Zivilisation auf dem Indischen Subkontinent und eine der ältesten Hochkulturen der Welt ist die Indus-Kultur.

  2. Die Webseite bietet einen Überblick über die Geschichte Indiens von den frühen Zivilisationen bis zur Unabhängigkeit. Sie erwähnt die Kolonialzeit, aber nicht das Jahr der Kolonialisierung.

    • Joachim Betz
  3. Britisch-Indien entstand nach der Niederschlagung des Indischen Aufstands von 1857, indem die bisherigen Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in eine Kronkolonie umgewandelt wurden. Britisch-Indien umfasste zur Zeit seiner größten Ausdehnung nicht nur das Territorium der heutigen Republik Indien, sondern auch die Territorien der ...

  4. Indien wurde 1947 von Großbritannien unabhängig, nachdem es jahrzehntelang gegen die Kolonialherrschaft gekämpft hatte. Die Teilung in Pakistan und Indien führte zu blutigen Unruhen, während Indien eine föderale Demokratie schuf.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 11. Aug. 2022 · 1947 entließ das Vereinigte Königreich seine frühere Kolonie Britisch-Indien in die Unabhängigkeit – ein jahrzehntelanger Kampf um Freiheit ging zu Ende. Doch mit der Unabhängigkeit kam die...

  6. Erfahre, wann Britisch-Indien begann und endete, welche Staaten aus der Kolonie hervorgingen und welche Auswirkungen die britische Herrschaft hatte. Lerne die Geographie, Karten und Symbole von Britisch-Indien kennen.

  7. Die Unabhängigkeit Indiens war ein Meilenstein in der weltweiten Dekolonialisierung und markierte das Ende des britischen Imperialismus auf dem indischen Subkontinent. Sie hatte weitreichende Folgen, sowohl für Indien selbst als auch für andere Kolonien weltweit.