Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lübeck verhalf Gustav I. Wasa 1523 auf den schwedischen Thron, König Christian II. wurde unter Mitwirkung des Bürgermeisters von Wickede abgesetzt und Friedrich I. zum neuen König von Dänemark gekrönt; im Gegenzug wurde die Insel Bornholm von 1525 an für fünfzig Jahre lübisch.

  2. Vor 4 Tagen · Lübeck, in der Mitte der Handelsstädte gelegen, nahm eine informell führende Stellung ein und wurde zum „Haupt der Hanse“. Bei den unterschiedlichen Interessen der Mitglieder war man Vermittler und Meinungsmacher zugleich. Seit 1356 fanden regelmäßig die Hansetage zumeist im Lübecker Rathaus statt. Rund 70 Städte nahmen ...

  3. In den folgenden Jahren fiel Lübeck an Graf Adolf III. von Holstein, welcher von dem dänischen König Knud VI. vertrieben wurde. Ab 1201 stand Lübeck unter der Herrschaft der dänischen Könige. Zwischen 1170 und 1200 erlebte die Stadt eine Zeit der Blüte. So wurdenbeispielsweise zahlreiche zweigeschossige Holzhäuser mit hölzernen Kellern ...

  4. Nachdem diese Stadt durch den dänischen König Waldemar IV. erobert wurde, kam Lübeck die Ehre zu, der neue Hauptort der Hanse zu werden. Entsprechend wurde die Stadt als „Königin der Hanse“ bezeichnet. In der Folgezeit war Lübeck teilweise wichtigste Handelsstadt im gesamten Norden Europas. Im Jahr 1340 erhielt Lübeck durch den Kaiser ...

    • wann wurde lübeck dänischer könig1
    • wann wurde lübeck dänischer könig2
    • wann wurde lübeck dänischer könig3
    • wann wurde lübeck dänischer könig4
    • wann wurde lübeck dänischer könig5
  5. 11. Dez. 2017 · 1143 wurde Lübeck zum erstenmal auf der heutigen Altstadtinsel Lübeck gegründet. Neben den verbliebenen Slawen kamen auch Siedler aus Holland, Flandern, Westfalen und Friesland in das neue Lübeck.

  6. Am 22.August 1596 wurde er in Kopenhagen zum König von Dänemark und Norwegen gekrönt. Im Jahr danach ehelichte er Anna Katharina von Brandenburg (*1575-1612†), die ihm drei Söhne gebar: Christian (*1605-1647†), Friedrich (*1609-1670†) und Ulrich (*1611-1633†).

  7. 6. Jan. 2018 · Der damalige König Ruprecht von der Pfalz verhängt 1410 über Lübeck die Reichsacht - bis er kurz danach stirbt. 1416 ziehen die noch lebenden Mitglieder des Alten Rates feierlich ein. 1425 - 1435 kriegerische Auseinandersetzungen mit Dänemark.