Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bedeutet Liberalität? Liberalität (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bei Liberalität handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition.

  2. Etymologie. liberal Adj. ‘freiheitlich, nach unbeschränkter Entwicklung des individuellen Lebens strebend, großzügig, den Liberalismus betreffend’, entlehnt (16. Jh.) in der heute unüblichen Bedeutung ‘freigebig, hochherzig, großzügig’ aus lat. līberālis ‘die Freiheit betreffend, edel, vornehm, anständig (von Art oder ...

  3. Der Liberalismus ( lateinisch liber, libera, liberum ‚frei‘; liberalis „die Freiheit betreffend, freiheitlich“) ist eine Grundposition der politischen Philosophie und eine historische und aktuelle Bewegung, die eine freiheitliche politische, ökonomische und soziale Ordnung anstrebt.

  4. Bedeutung ⓘ liberales (1) Wesen, Denken; liberale Gesinnung. Beispiele. ein Mensch von großer Liberalität; die Liberalität des Lehrers wurde missbraucht

  5. www.bpb.de › kurz-knapp › lexikaLiberalismus | bpb.de

    Liberalismus. Das Politiklexikon. Liberalismus. [lat.] L. ist eine politische Weltanschauung, die die Freiheit en des einzelnen Menschen in den Vordergrund stellt und jede Form des geistigen, sozialen, politischen oder staatlichen Zwangs ablehnt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Weltanschauung, die das Recht auf Freiheit, Eigenverantwortung sowie freie Entfaltung der einzelnen Person in den Mittelpunkt stellt (Individualismus) und eine Kontrolle oder Bevormundung des Einzelnen durch staatliche Einrichtungen vermindern bzw. verhindern will.

  7. Bedeutungen: [1] Eigenschaft / Haltung / Handlungsweise, die in deutlichem Maße freiheitliches, tolerantes, großzügiges ( liberales) Verhalten zeigt (mit einer Bandbreite von positiv gesehener Toleranz bis negativ gesehener Zügellosigkeit) Herkunft: Ableitung ( Suffigierung) vom Adjektiv liberal mit dem Derivatem ( Ableitungsmorphem) -ität.