Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwischen den Jahren beschreibt als Redewendung heute in der Regel die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester / Neujahr, die in der Schweiz Altjahrswoche genannt wird. Ursprünglich umfasste der damit gemeinte Zeitraum entweder die sogenannten Raunächte (auch zwölf heilige Nächte, Zwölfnächte genannt) oder die Zeit zwischen dem ...

  2. 29. Dez. 2023 · "Was machst du zwischen den Jahren?" Zurzeit ist das wohl die am häufigsten gestellte Frage. Aber was bedeutet dieser seltsame Ausdruck "zwischen den Jahren" eigentlich? Dass damit...

    • 1 Min.
  3. 27. Dez. 2022 · 1 min. 27.12.2022. Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester wird "zwischen den Jahren" genannt. Wir erklären euch, woher der Ausdruck kommt.

  4. Bedeutung. Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Im Mittelalter umfasste der Zeitraum »zwischen den Jahren« die Tage vom Ende des alten Jahres, das am 24. Dezember gefeiert wurde, bis zum Beginn des neuen Jahres, das auf den 6. Januar festgelegt war.

  5. [ˈt͡svɪʃn̩ deːn ˈjaːʁən] Begriffsursprung. Die Wendung hat ihren Ursprung bei Daten des Christentums: Schon in den ersten Jahrhunderten trieb die Gläubigen die Frage nach den wichtigen Feiertagen im Leben Jesu um.

  6. 27. Dez. 2023 · 1. Colourbox.de Astronomische Uhr: Ein tropisches Jahr dauert 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten und etwas mehr als 45 Sekunden. FOCUS-online-Redakteurin Christina Steinlein. Aktualisiert am Mittwoch,...

  7. 27. Dez. 2023 · Inzwischen ist festgelegt, dass der 31. Dezember den letzten Tag des Jahres markiert. Doch die Redewendung ist aus dieser alten Zeit geblieben. logo! Was bedeutet "Zwischen den Jahren"? Wir...