Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25.2.1988. In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul wird der neugewählte Staatspräsident Roh Tae Woo vereidigt. Er tritt die Nachfolge von Chun Doo Hwan an, der das Land seit 1980 diktatorisch regierte. Aus Anlass des Präsidentenwechsels, mit dem sich Hoffnungen auf Liberalisierungen in Südkorea verbinden, werden 125 politische Gefangene ...

  2. In der DDR-Hauptstadt Berlin (Ost) empfing der Staatsratsvorsitzende Erich Honecker den griechischen Ministerpräsidenten Andreas Papandreou und kündigte einen vorzeitigeren Abbau von Atomraketen mittlerer Reichweite an. Alle Ereignisse im Januar 1988 >>.

  3. Wer wurde am 25.02.1988 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 25. Februar des Jahres 1988 kamen u. a. Olexesh, ein deutsch-ukrainischer Rapper, und Rúrik Gíslason, ein isländischer Fußballspieler, zur Welt.

  4. Frieden am Persischen Golf, in Nicaragua und in Afghanistan; Machtwechsel im Norden – im Süden stirbt Franz Josef Strauß; Politisches Aufbegehren in der DDR, Polen und Ungarn; Gladbecker Geiseldrama, Ramsteiner Flugunglück, Memminger Abtreibungsprozess; Steigende Arbeitslosigkeit im Jahr der Olympischen Spiele von Seoul

  5. 3. Juni 2007 · Was war eigentlich 1988 los? Jan Grzewski hat 19 Jahre der Weltgeschichte verpasst, weil er im Koma lag. Er verließ die Welt im Jahr 1988, als Steffi Graf im Tennis alle vier...

    • Vermischtes
  6. 1988 ist ein Jahr wichtiger Friedensschlüsse. Der Iran und der Irak stellen nach acht Jahren Krieg auf Vermittlung der Vereinten Nationen die Kampfhandlungen ein. UN-Generalsekretär Javier Pérez de Cuéllar ist es durch hohen persönlichen Einsatz gelungen, einen Krieg zu beenden, mehr...

  7. Das Rassistenregime in Pretoria untersagte am Mittwoch der größten Antiapartheid-Organisation Südafrikas, der Vereinigten Demokratischen Front (UDF), und 17 weiteren antirassistischen Gruppen praktisch jede politische Aktivität.