Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Expressionismus ist eine Kunstrichtung des frühen 20. Jahrhunderts, die vor allem in Deutschland anzutreffen war. Das Wort Expressionismus leitet sich aus dem lateinischen „expressio“...

    • 52 Sek.
  2. Der Expressionismus ist eine Kunstepoche aus dem 20. Jahrhundert, die Emotionen und neue Darstellungsformen betonte. Erfahre mehr über die Entstehung, Merkmale und Vertreter dieser Epoche im Video und in diesem Beitrag.

    • was ist expressionismus leicht erklärt1
    • was ist expressionismus leicht erklärt2
    • was ist expressionismus leicht erklärt3
    • was ist expressionismus leicht erklärt4
    • was ist expressionismus leicht erklärt5
  3. Was ist Expressionismus einfach erklärt? Einfach erklärt ist der Expressionismus ein Kunststil, bei dem es um den Ausdruck des Kunstwerkes geht. Die Künstler*innen möchte nicht unbedingt die reale Welt abbilden, sondern ein Werk erschaffen, dass durch seine eigenen Emotionen beeinflusst ist.

  4. Der Expressionismus ist eine Stilrichtung in der Kunst. Er soll nicht die Wirklichkeit abbilden, sondern vor allem die Gefühle und persönlichen Erfahrungen der Künstler. Als Hochphase des deutschen Expressionismus gilt die Zeit von 1905 bis 1925.

  5. Der Expressionismus ist eine Stilrichtung der bildenden Kunst, die als künstlerische Bewegung im frühen 20. Jahrhundert innerhalb des deutschsprachigen Raumes erstmals in der Malerei und der Grafik durch jene explizite Namensgebung hervortrat.

  6. Expressionismus war eine radikale Kunstrichtung zwischen 1910 und 1925, die die Erneuerung des Menschen anstrebte. Erfahren Sie mehr über die literarische Expressionismus, die Gedichte um Tod und Weltende, die berühmten Autoren und die Gegenbewegung zum Naturalismus.

  7. Der Expressionismus ist eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorherrschende Richtung in bildender Kunst und Literatur, die als Gegenbewegung zum Realismus, Naturalismus und Impressionismus durch Vereinfachung der Formen und starke, oft kontrastreiche Farben die subjektive, emotionale Ausdrucksfähigkeit des Künstlers in den Mittelpunkt des ...