Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chronik 1984 - Eiskunstlauf-Gold für die DDR und der Milliardenkredit. Von den XIV. Olympischen Winterspiele im jugoslawischen Sarajevo kam die DDR-Eiskunstläuferin Katarina Witt mit einer Goldmedaille zurück. Die DDR bekam wieder einen Milliardenkredit.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19841984 – Wikipedia

    12. Juni bis 27. Juni: Frankreich gewinnt die siebte Fußball-Europameisterschaft 1984 im eigenen Land durch einen 2:0-Sieg gegen Spanien. 18. Juli: Der Tyrrell-Rennstall von Ken Tyrrell (Großbritannien) wird von der FISA von der weiteren Teilnahme an den Formel-1-Rennen 1984 wegen unerlaubter Manipulationen ausgeschlossen. 20. Juli ...

  3. Was war das wichtigste im Jahr 1984? In der BRD streikt die Metallindustrie 7, die Druckindustrie 13 Wochen. In Deutschland startete das Privatfernsehen; In Deutschland wurde die erste e-Mail empfangen; Ostermesse und Ostermärsche in der DDR; In Hamburg stieß das Schiff "Martina" gegen ein Schleppzug, 14 Tote

  4. 16. Dez. 2010 · Die deutsche Politik hat 1984 mit den Auswirkungen von zwei Affären zu kämpfen. Die Absetzung des Generals Günter Kießling nach dubiosen Ermittlungen des Militärischen Abschirmdienstes und die...

    • Tagesschau.De
  5. Geschildert wird der Alltag in dem fiktiven Hunsrück-Dorf Schabach zwischen 1919 und 1982. Die Schauspieler sind zumeist Laiendarsteller, die ihren Original-Hunsrück-Dialekt sprechen.

  6. 26. Juni 2019 · 1984“ – Orwells Vermächtnis. „Die Uhren schlugen 13. Es war ein kalter Tag im April. Winston Smith betrat seine Wohnung. Aus einer rechteckigen Metallscheibe an der Zimmerwand, die aussah...

  7. Im Jahr 1984 ereigneten sich bedeutende wirtschaftliche Ereignisse, die das politische Geschehen beeinflussten und zu politischen Konsequenzen führten. Besonders hervorzuheben ist der Rücktritt des Bundeswirtschaftsministers Otto Graf Lambsdorff aufgrund der Flick-Parteispenden-Affäre .