Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 1994 · Was geschah heute vor 30 Jahren, welche Ereignisse und Themen bewegten die Menschen im Jahr 1994. Was passierte genau am 28. Mai 1994.

  2. 29. Okt. 2019 · Vor 30 Jahren war das Jahr 1989 – und da ist viel passiert. Hier kommt eine Runde witziges und und nicht so ganz unnützes Wissen „30 Jahre“ für dich!

  3. 27. März 2017 · Allgemein | 27. März 2017 |. Was ist Heute vor Jahren passiert, welche Themen und Ereignisse bewegten uns an diesem Tag oder in diesem Jahr. Übersicht über alle vorhandenen Jahre. Wählen Sie das Jahr und recherchieren Sie in der umfangreichen Artikelsammlung zur Geschichte der vergangenen Jahre des letzten Jahrhunderts. Vor 1 bis 10 Jahren.

    • Friedliche Revolution und Ausreisewelle Schwächen Das Regime
    • November: Reisegesetz Im Fokus
    • "Sofort, Unverzüglich"
    • Grenze geöffnet
    • Feierlichkeiten Zum 30-Jährigen Jubiläum
    • Mehr Zum Thema

    Die Ereignisse am 9. November folgten auf die Interner Link: massenhafte Ausreise von DDR-Bürgerinnen und -Bürgern sowie die friedlichen Proteste in der DDR. Sie sind gleichzeitig eingebettet in den Interner Link: Reform- und Öffnungsprozess, den Michail Gorbatschow nach seiner Ernennung zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunio...

    Unter dem Druck der Ereignisse eröffnete das SED-Zentralkomitee (ZK) am 8. November eine dreitägige Sitzung. Zu deren Beginn trat das Politbüro geschlossen zurück. Nach dem Interner Link: Sturz des langjährigen Parteichefs Erich Honeckerwenige Wochen zuvor hoffte die neue SED-Führung um Egon Krenz und Hans Modrow, die Situation in der DDR wieder st...

    Im Zentrum der Pressekonferenz stand zunächst nicht das geplante Reisegesetz. Die Nachfrage eines Journalisten veranlasste Schabowski jedoch, um kurz vor 19 Uhr die Reiseregelungen genauer auszuführen. Er sagte, der Ministerrat habe beschlossen, dass die ständige Ausreise aus der DDR über alle Grenzübergangsstellen zur BRD beziehungsweise West-Berl...

    Die Information verbreitete sich schnell und im Laufe des Abends kamen immer mehr Menschen zu den Grenzübergängen. Zuerst sollte eine „Ventillösung“ die Lage beruhigen: Einzelne DDR-Bürgerinnen und -Bürger konnten die Grenze überqueren. Doch gegen 23.30 Uhr gaben die Diensthabenden am Übergang Externer Link: Bornholmer Straßein Berlin-Wedding dem D...

    Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls erinnert Berlin mit einer Festwoche an die historischen Ereignisse. Neben den Erfolgen der Friedlichen Revolution stehen dabei auch die Aufarbeitung der SED-Diktatur sowie die erheblichen Umwälzungen im Fokus, die vor allem für die ostdeutschen Bundesländer mit dem Vereinigungsprozess einhergingen.

    Interner Link: Themenseite Mauerfall
    Interner Link: Webvideoreihe zum 30-jährigen Mauerfall
    Interner Link: Brautlecht, Nicholas (2018): Der 9. November 1989
    Interner Link: APuZ: Das letzte Jahr der DDR
    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Historische Jahrestage sind Tage mit historischer Bedeutung oder Bezug. Ein historisches Ereignis ist eine Begebenheit, die eine geschichtliche Veränderung verursacht hat. Jeder Tag im Jahr hat den Status eines historischen Jahrestages. Der Kalender der historischen Jahrestage hilft bei der Suche nach bestimmten Gedenktagen, Geburtstagen und ...

  5. Kein Jahrzehnt war so vielfältig und Kunterbunt wie die 80er-Jahre. Getragen wurde was gefällt, ob Jogginghose, Jeans oder Lederhose. Die Damen trugen überwiegend Föhnfrisuren à la Kim Wilde. Auch musikalisch waren die 80er alles andere als eintönig. Zum einen wurde zu Michael Jackson, Tina Turner oder Madonna getanzt, zum anderen zu Metallica, Slayer oder Sodom die Köpfe geschüttelt ...

  6. Psychologie. Dirty Thirty: Was wir gewinnen, wenn wir 30 Jahre alt werden. 13.04.2022. 4 Minuten Lesedauer. Die große 30 ist für viele ein Problem. „Mit 30 geht’s bergab, die innere Uhr tickt, der Lack ist ab“, so lauten häufige Vorurteile. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass eher das Gegenteil der Fall zu sein scheint.