Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reichskanzler war die Bezeichnung für den Regierungschef in der Weimarer Republik. Die Bezeichnung „Reichskanzler“ hatte es bereits zuvor im Kaiserreich für den einzigen verantwortlichen Minister gegeben. Die Weimarer Verfassung vom 11.

  2. Liste der Reichskanzler des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Reiches [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Norddeutscher Bund. 2 Deutsches Kaiserreich. 3 Weimarer Republik. 4 Zeit des Nationalsozialismus. 5 Quellennachweise. Norddeutscher Bund. Deutsches Kaiserreich. Weimarer Republik. Zeit des Nationalsozialismus. Quellennachweise. Liste.

    Name (lebensdaten)
    Amtsantritt
    Ende Der Amtszeit
    Partei
    Friedrich Ebert (1871–1925)
    9. November 1918
    10. November 1918
    Friedrich Ebert (1871–1925)
    10. November 1918
    11. Februar 1919
    Hugo Haase (1863–1919)
    10. November 1918
    29. Dezember 1918
    Philipp Scheidemann (1865–1939)
    29. Dezember 1918
    7. Februar 1919
  3. Im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis 1918 sowie in der Weimarer Republik 1918 bis 1933 und im Dritten Reich 1933 bis 1945 war die Amtsbezeichnung des Regierungschefs Reichskanzler .

    Nr.
    Reichskanzler (lebensdaten)
    Reichskanzler (lebensdaten)
    Partei
    9
    Olaf Scholz (1958- )
    8. Dezember 2021 amtierend
    8
    Angela Merkel (1954- )
    14. März 2018 8. Dezember 2021
    8
    Angela Merkel (1954- )
    17. Dezember 2013 14. März 2018
    8
    Angela Merkel (1954- )
    28. Oktober 2009 17. Dezember 2013
  4. Als Reichskanzler wurden in der Weimarer Republik die Regierungschefs bezeichnet. Ursprünglich war mit "Reichsministerpräsident" ein anderer Titel vorgesehen, der die gleiche Machtfülle wie die Ministerpräsidenten der Länder symbolisieren sollte. Doch diese Bezeichnung setzte sich nicht durch.

  5. Zwölf Reichskanzler regierten das Deutsche Reich während der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland, der Weimarer Republik, zwischen der Eröffnung der Nationalversammlung in Weimar am 6. Febr. 1919 und der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Jan. 1933 durch den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Die meisten ...

    • weimarer republik reichskanzler liste1
    • weimarer republik reichskanzler liste2
    • weimarer republik reichskanzler liste3
    • weimarer republik reichskanzler liste4
    • weimarer republik reichskanzler liste5
  6. Weimarer Republik → Hauptartikel : Reichskanzler (Weimarer Republik) Mit der Novemberrevolution von 1918 wurde nicht nur das deutsche Kaisertum gestürzt, sondern auch das Amt des Reichskanzlers durch einen revolutionären „Rat der Volksbeauftragten“ abgelöst.

  7. Fotos und Dokumente zu den Reichskanzlern des Deutschen Kaiserreichs 1871 bis 1918: Otto von Bismarck, Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Bernhard von Bülow, Theobald von Bethmann Hollweg, Georg Michaelis, Georg v. Hertling und Prinz Max von Baden. Kaiserreich (1871-1918) Quelle: BArch, Bild 183-R15352 / Fotograf: unbekannt.