Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hells Bells ( englisch für „Höllenglocken“) ist ein Lied der australischen Hard-Rock -Band AC/DC, das den ersten Titel des Albums Back in Black darstellt. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Produktion. 3 Rezeption. 3.1 Chartplatzierungen. 3.2 Auszeichnungen für Musikverkäufe. 4 Einzelnachweise. Inhalt.

  2. Der Songtext von Hells Bells von AC/DC kann als Darstellung der unabwendbaren und unausweichlichen Macht des Bösen interpretiert werden. Der Sänger vergleicht sich selbst mit einer zerstörerischen Naturgewalt – 'I'm rolling thunder, pouring rain, I'm coming on like a hurricane'.

  3. 21. Juli 2020 · Jacqueline Floßmann. . 21. Juli 2020. - Advertisement - Ein zweiter Doku-Schnipsel über ›Hells Bells‹ ist jetzt online. Zur Feier von 40 Jahren BACK IN BLACK veröffentlichen AC/DC derzeit regelmäßig kleine Schnipsel der Doku “The Story Of Back In Black”, die 2005 zusammen mit dem Re-Release des Albums erschien.

  4. 20. Jan. 2024 · Der Song wurde geschrieben, um den Tod des ehemaligen Leadsängers Bon Scott zu würdigen. Der Text ist eine Mischung aus düsteren und kraftvollen Bildern. Im Lied beschreibt Brian Johnson seine eigene Persönlichkeit als “rolling thunder, pouring rain” und “like a hurricane”. Er ist eine Naturgewalt, die über allem steht.

  5. AC/DC. February 1, 2023. "Hells Bells" von AC/DC ist ein Lied über die Unausweichlichkeit des Todes. Der Text erzählt die Geschichte einer mächtigen Kraft, die kommt, um den Zuhörer mitzunehmen; der Tod wird mit einem Donnergrollen, strömendem Regen und blitzenden Blitzen verglichen.

  6. AC/DC: "Hells Bells" Ich bin ein rollender Donner, ein gießender Regen Ich komme wie ein Hurrikan an Meine Blitze zucken über den Himmel, Du bist zwar jung, wirst aber trotzdem sterben Ich will keine Gefangenen nehmen, kein Leben verschonen Keiner legt sich mit mir an, Ich habe meine Glocke, ich werd dich mit mir in die Hölle nehmen (Hell->Bell)

  7. 17. Mai 2024 · 2. AC/DC und der Teufel. Es gab einige weitere Fan-Theorien hinter dem Namen AC/DC.Durch Songtitel wie „Highway to Hell“ oder „Hells Bells“ sowie die Ansicht konservativer Vertreter der ...