Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2021 · Geschichte Der große Aufstand 1877. So starb der letzte Samurai wirklich. Die radikale Modernisierung Japans im 19. Jahrhundert hatte die Kriegerkaste um ihre Privilegien gebracht. 1877 kam es...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  2. Last Samurai ist ein Historienfilm des US-amerikanischen Regisseurs Edward Zwick aus dem Jahr 2003. Der Film spielt hauptsächlich im Kaiserreich Japan zur Zeit der Aufstände der ehemaligen Bushi zwischen 1868 und 1877; in den Hauptrollen sind Tom Cruise und Ken Watanabe zu sehen.

  3. Sie endete mit einem Sieg der kaiserlichen Truppen und dem Tod von Saigō Takamori, dem Anführer der Rebellen. Es war die letzte Schlacht zwischen einer modern ausgerüsteten Armee und einer Armee unter der Beteiligung traditionell bewaffneter Samurai.

  4. Das Ende der Satsuma-Rebellion markierte auch das Ende der Samurai-Ära in Japan. Bereits eine beliebte Figur, wurde Saigo Takamori nach seinem Tod vom japanischen Volk verehrt. Er ist im Volksmund als „Der letzte Samurai“ bekannt und erwies sich als so beliebt, dass Kaiser Meiji sich gezwungen sah, ihm 1889 posthum eine Begnadigung zu ...

  5. 31. März 2018 · Saigo Takamori aus Japan ist bekannt als der letzte Samurai, der von 1828 bis 1877 lebte und bis heute als Inbegriff von Bushido , dem Kodex der Samurai, in Erinnerung bleibt. Obwohl ein Großteil seiner Geschichte verloren gegangen ist, haben neuere Gelehrte Hinweise auf die wahre Natur dieses berühmten Kriegers und Diplomaten entdeckt.

  6. Saigō Takamori ( japanisch 西郷 隆盛; * 23. Januar 1828; † 24. September 1877 in Kajiyachō, Kagoshima, Provinz Satsuma, heute Präfektur Kagoshima) war einer der einflussreichsten Samurai der japanischen Geschichte. Sein jüngerer Bruder war Saigō Tsugumichi . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Bilder. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben und Wirken.

  7. Die Niederschlagung der letzten Samurai-Rebellion im Jahr 1877 markierte schließlich das endgültige Ende der Ära. Am 29. November 1890 trat die neue Verfassung des Kaiserreichs Groß-Japan in Kraft.