Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1945. Hermann Wilhelm Göring (* 12. Januar 1893 in Rosenheim; † 15. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker und Kriegsverbrecher. 1933 wurde er Reichsluftfahrtminister, ab Mai 1935 war er Oberbefehlshaber der Luftwaffe.

  2. de.alphahistory.com › Nazi-Deutschland › hermann-goeringHermann Göring - Nazi Germany

    Hermann Göring war einer der ranghöchsten Nazis und stand in der Parteihierarchie nach Hitler an zweiter Stelle. Der junge Göring wurde in eine privilegierte Familie hineingeboren (sein Vater war Kolonialgouverneur in Afrika) und an einer Eliteschule unterrichtet.

  3. 1. Oktober: Göring wird in allen Punkten der Anklage für schuldig befunden und zum Tod durch Erhängen verurteilt. 15. Oktober: Wenige Stunden vor der Urteilsvollstreckung begeht Hermann Göring durch die Einnahme von Zyankali Selbstmord in der Nürnberger Haftanstalt.

  4. Hermann Göring war ein führender Nationalsozialist, der Hitler nach dem Ersten Weltkrieg kennenlernte und in der NSDAP aufstieg. Er war Chef der Luftwaffe, beteiligte sich an der Gründung der Gestapo und den Konzentrationslagern, fiel in Ungnade und beging Selbstmord.

  5. Hermann Göring war wohl der wichtigste Komplize Adolf Hitlers: Gründer der Gestapo und Oberbefehlshaber der Luftwaffe. Der »Zweite Mann« gab sich privat Luxus und Drogen hin und gilt als einer...

    • 21 Min.
    • 880,1K
    • DER SPIEGEL
  6. 28. Apr. 2024 · Reichsmarschall Hermann Göring, mutiger und erfolgreicher Jagdflieger des Ersten Weltkrieges, war in der NSDAP zweiter Mann hinter Hitler. Unter seiner Führung entwickelte sich die deutsche Luftwaffe bis in die ersten Kriegsjahre hinein schnell und erfolgreich.

  7. 22. Apr. 2013 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Rolle von Hermann Göring, dem treuen Gefolgsmann und Vertrauten von Adolf Hitler. Von seiner Kindheit auf Märchenschlössern über seine Kriegsverbrechen bis zu seinem Tod in Nürnberg.