Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Krolikowski war ein deutscher Politiker. Er war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED, des Nationalen Verteidigungsrats der DDR und einer der beiden ersten Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR von 1976 bis 1988.

  2. 2. Aug. 1992 · »Er hielt sich offenbar für den größten lebenden Führer des internationalen Sozialismus«, gab Werner Krolikowski, in der SED-Spitze zuletzt zuständig für Landwirtschaft, Anfang 1990 bei einer...

  3. 13. Sept. 1992 · In Ost-Berlin brachen kleinere Täter über einst mächtige den Stab. Alle 21 Kommissionsmitglieder hatten SED-Funktionen bekleidet, der Einheitspartei immer recht gegeben, treu und brav. Einige ...

  4. Die Polenereignisse sind für ihn die Bestätigung für die Richtigkeit seiner Politik und der Beweis für die Irrtümer von L. I. Breshnew und des PB der KPdSU in der Einschätzung von EH und GM während des Krim-Treffens. Raffiniert versucht er aus den Polenereignissen Kapital für sich zu schlagen.

  5. Werner Krolikowski war ein hoher Funktionär der SED und 1. Stellv. des Vorsitzenden des Ministerrats in der DDR. Er wurde 1928 in Polen geboren, war ab 1953 in verschiedenen Partei- und Staatsämtern tätig und wurde 1989 aus der SED ausgeschlossen.

  6. Die Stasi war seit Ende der 1970er Jahre über die krisenhafte Lage der DDR-Ökonomie informiert und warnte die SED-Führung vor dem Bankrott. Sie hielt die Erkenntnisse geheim, um eine Destabilisierung der DDR zu vermeiden.

  7. Werner Krolikowski war ein hochrangiger SED-Funktionär, der von 1964 bis 1989 Mitglied des Politbüros und Sekretär für Wirtschaft war. Er wurde 1989 aus der SED ausgeschlossen und 1990 angeklagt, aber nicht verurteilt.