Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2023 · Immer weniger Wähler und Mitglieder, intern zerstritten - aber neuer Name: Die NPD heißt jetzt "Die Heimat". Und das kurz vor einer neuen Verhandlung vor dem Verfassungsgericht.

    • Zdfheute
  2. 4. Juni 2023 · Die rechtsextreme NPD hat sich umbenannt und heißt nun »Die Heimat«. Das beschloss ein Parteitag am Samstag im sächsischen Riesa mit einer Mehrheit von 77 Prozent, wie die Partei mitteilte.

    • Völkisches Weltbild prägt Die NPD
    • Aufstieg Der Afd besiegt Schicksal Der NPD
    • Die NPD Als Fall fürs Verfassungsgericht

    Dieses völkische Weltbild hat die Partei seit ihrer Gründung im Jahre 1964 geprägt. Damals war die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) als Sammelbecken für rechtsextreme Strömungen gegründet worden. Mit ihren rassistischen, antisemitischen und antidemokratischen Positionen hatte sie unter ihrem damaligen Vorsitzenden Adolf von Thadden z...

    Einen Wiederaufstieg mit neuem Personal erlebte die NPD nach der Wiedervereinigung. Wurde sie in den 60er Jahren noch von alten NSDAP-Anhängern getragen, konnte sie nun vor allem in Ostdeutschland punkten. In Sachsen war sie von 2004 bis 2014 im Landtag vertreten, in Mecklenburg-Vorpommern von 2006 bis 2016. Doch danach besiegelte der Aufstieg der ...

    In den vergangenen Jahren hatte die NPD vor allem im Zusammenhang mit der Frage eines Parteiverbots von sich reden gemacht. 2017 hatte das Bundesverfassungsgericht ein Verbot mit dem Argument abgelehnt, die NPD sei zu bedeutungslos, um die Demokratie in Deutschland konkret gefährden zu können. Ein weiteres Verfahren ist derzeit vor dem Verfassungsg...

  3. Die Kampagne NPD-Verbot jetzt hatte 2011 eine deutschlandweite Unterschriftenaktion ins Leben gerufen, die sich für ein Verbot der NPD starkmachte. Dabei konnten 175.445 Unterschriften gesammelt werden.

  4. 4. Juni 2023 · Die rechtsextreme NPD hat sich umbenannt und heißt nun Die Heimat. Das beschloss ein Parteitag am Samstag im sächsischen Riesa mit einer Mehrheit von 77 Prozent, wie die Partei mitteilte.

  5. 4. Juni 2023 · Das Bundesverfassungsgericht will am 4. und 5. Juli über den Ausschluss der rechtsextremen NPD von der staatlichen Parteienfinanzierung verhandeln. Dies teilte das Gericht am Freitag in Karlsruhe...

  6. 4. Juni 2023 · Die rechtsextreme NPD hat sich bei ihrem Bundesparteitag im sächsischen Riesa in "Die Heimat" umbenannt. Für die Namensänderung hätten 77 Prozent der Mitglieder gestimmt, teilte die Partei auf ...