Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über 200 Jahre lang trug sie den heutigen Namen, von 1914 bis 1924 hieß sie Petrograd ( Петроград) sowie von 1924 bis 1991 Leningrad ( Ленинград ), womit Lenin, der Gründer der Sowjetunion, geehrt wurde.

  2. 4. Sept. 2018 · Anzeige. D ie nordrussische Stadt Leningrad nimmt nach einer Volksabstimmung am 6. September 1991 ihren historischen Namen Sankt Petersburg wieder an. Die 1703 durch Zar Peter den Großen am Newa...

  3. Leningrad: "Niemand ist vergessen" Erica Zingher. 17.09.2021 / 11 Minuten zu lesen. Vor 80 Jahren begann ein unvorstellbares Gräuel: 872 Tage lang dauerte die Blockade Leningrads durch die Deutsche Wehrmacht. Mehr als eine Million Menschen verhungerten, ein genozidaler Akt. Die Nationalsozialisten wollten Stadt und Menschen vernichten.

  4. Stand: 06.09.06. Vor 15 Jahren: Leningrad heißt wieder Sankt Petersburg.

  5. 24. Jan. 2024 · Die Stadt mit den vielen Namen. Vor 100 Jahren wurde Sankt Petersburg von Petrograd in Leningrad umbenannt. Das „Venedig des Nordens“ hatte während seiner gar nicht so langen Geschichte schon ...

  6. 12. Nov. 2001 · Dass Leningrad heute wieder Sankt Petersburg heißt, ist Anatolij Sobtschak zu verdanken. Der erste direkt gewählte Bürgermeister der Metropole an der Newa wurde in Sibirien geboren, und er...

  7. 6. Sept. 2016 · Die von Zar Peter I. gegründete Stadt wurde bereits zu Beginn nach dem Schutzheiligen des Zaren, dem Apostel Petrus, benannt. Auf das niederländische Sankt Pietersburch folgte der nun wieder...