Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1965 starb Albert Schweitzer im Alter von 90 Jahren in Lambarene. Er ruht dort auf einem kleinen Friedhof in der Nähe des Flusses Ogooué, den er auf Wunsch seiner Frau vor dem Haus für seine Familie und seine Kollegen einrichten ließ.

  2. Januar 1875 in Kaysersberg im Elsass in Deutschland (heute Frankreich) geboren und verstarb mit 90 Jahren am 4. September 1965 in Lambaréné in Französisch-Äquatorialafrika (heute Gabun). 2024 jährte sich sein Geburtstag zum 149.

    • (90)
    • Lambaréné
    • Donnerstag, 14. Januar 1875
    • Samstag, 4. September 1965 († 90)
  3. albert-schweitzer-heute.de › ueber-albert-schweitzer › biografieBiografie | Albert Schweitzer Heute

    Albert Schweitzer wurde 1875 im Elsass geboren und starb 1965 in Afrika. Er war Theologe, Musiker, Mediziner und Friedensnobelpreisträger. Erfahren Sie mehr über sein Leben und Werk auf dieser Webseite.

  4. 16. Nov. 2021 · Er befand sich in einer Situation, in der er nicht über ein Krankenkassensystem und Kopfpauschalen ein Krankenhaus mit 600 Betten in Gabun finanziert bekommen hat. Und er war darum auf alle ...

  5. 3. Sept. 2015 · Albert Schweitzer war mehr als ein Arzt und der Gründer eines Krankenhauses in Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun. Er wusste, was er tat. Sein Hilfsprojekt basierte auf seiner Theologie ...

  6. Nach seinem letzten Europa-Aufenthalt im Jahre 1959 lebte er bis zu seinem Tod in Lambarene. Albert Schweitzer verstarb am 4. September 1965 und wurde am folgenden Tag auf dem kleinen Friedhof vor dem „Doktorhaus“ bestattet.

  7. Todestag Johann Wolfgang von Goethes 1932 in Frankfurt am Main warnte Schweitzer vor den Gefahren des aufkommenden Nationalsozialismus. 1952 erhielt Schweitzer den Friedensnobelpreis, den er 1954 entgegennahm.