Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Rommel, 1942. Johannes Erwin Eugen Rommel (* 15. November 1891 in Heidenheim an der Brenz; † 14. Oktober 1944 in Herrlingen) war ein deutscher Berufsoffizier, ab 1942 im Rang eines Generalfeldmarschalls. Er war bekannt unter seinem Spitznamen Wüstenfuchs.

  2. Im Oktober 1944 gab das NS -Regime bekannt, Generalfeldmarschall Erwin Rommel sei an einem Herzschlag verstorben. In Wahrheit hatte Hitler Rommel zum Selbstmord gezwungen. Das aber musste geheim bleiben, denn das Regime wollte auf den Mythos Rommel nicht.

    • 1 Min.
  3. 15. Nov. 2013 · „Eine zerkaute Zyankali-Ampulle“: Im Oktober 1944 zwang Hitler seinen populärsten General Erwin Rommel zum Selbstmord. Über den Vorgang hat der behandelnde Arztes eine Aussage gemacht, die ...

    • Geschichte
  4. Generalfeldmarschall Erwin Rommel, der "Wüstenfuchs", ist tot. Offiziell gestorben bei einem Autounfall. In Wahrheit hatte er sich auf Druck von Hitlers General Ernst Maisel das Leben...

  5. Erwin Rommel war ein deutscher Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg, bekannt als "Wüstenfuchs" für seine taktischen Fähigkeiten und Führung in der Nordafrikakampagne. Er wurde 1944 aufgrund von Verbindungen zum Widerstand gegen Hitler zum Suizid gedrängt.

  6. Erwin Rommel kämpft immer an vorderster Front, wird mehrfach verwundet, befördert und ausgezeichnet. Oktober 1917 steht er als Kompaniechef des württembergischen Gebirgsbataillons einer italienischen Übermacht an der Isonzo-Front gegenüber.

  7. Während die Wehrmacht in Richtung Moskau marschiert und die SS das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau baut, greift Rommel mit seinem Afrikakorps die britische Wüstenfestung Tobruk an. Dass er...