Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wort Wissenschaft ( mittelhochdeutsch wizzen [t]schaft = Wissen, Vorwissen, Genehmigung; lateinisch scientia) [1] bezeichnet die Gesamtheit des menschlichen Wissens, der Erkenntnisse und der Erfahrungen einer Zeitepoche, welche systematisch erweitert, gesammelt, aufbewahrt, gelehrt und tradiert wird.

    • Einzelwissenschaft

      Einzelwissenschaft (auch: Disziplin, Fach, Fachwissenschaft)...

    • Wissen

      Als Wissen oder Kenntnis wird üblicherweise ein für Personen...

  2. 4 Fachgebiete. 4.1 Hauptrichtungen. 4.2 Interdisziplinäre Fachbereiche. 4.3 Angewandte Naturwissenschaften. 5 Einfluss auf Kultur und Gesellschaft. 5.1 Schule, Studium und Beruf. 5.2 Naturwissenschaft und Ethik. 5.3 Naturwissenschaft und Religion. 5.4 Einfluss auf die Literatur. 5.5 Film und Fernsehen. 6 Literatur.

  3. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Willkommen bei Wikipedia. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie. Geschichte. Gesellschaft. Kunst und Kultur. Religion. Sport. Technik. Wissenschaft.