Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Gustloff (* 30. Januar 1895 in Schwerin; † 4. Februar 1936 in Davos, Schweiz) war ein deutscher Nationalsozialist und Landesgruppenleiter der NSDAP-Auslandsorganisation (AO) in der Schweiz. Nach ihm wurden die Wilhelm-Gustloff-Stiftung und das KdF -Kreuzfahrtschiff Wilhelm Gustloff benannt.

  2. Wilhelm Gustloff (Schiff) – Wikipedia. Die Wilhelm Gustloff war ein Kabinen - Fahrgastschiff der NS -Organisation Deutsche Arbeitsfront (DAF), dessen Versenkung wenige Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa als eine der verlustreichsten Katastrophen der Seefahrt gilt.

    • Deutsche Arbeitsfront
    • DJVZ
    • Deutsches ReichDeutsches Reich
    • Kabinen-Fahrgastschiff
  3. 30. Jan. 2022 · Am 30. Januar 1945 - genau zwölf Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten - sank die "Wilhelm Gustloff". Das Schiff war auf dem Weg von Gotenhafen nach Kiel, als es von drei...

  4. Wilhelm Gustloff (30 January 1895 – 4 February 1936) was the founder of the Swiss NSDAP/AO (the Nazi Party organisation for German citizens living outside Germany) at Davos. He led it from 1932 until his death. [1] In 1936, Gustloff was assassinated by David Frankfurter, a Croatian Jew outraged by the growth of the Nazi Party.

  5. 26. Jan. 2021 · Zu Propagandazwecken ließ Adolf Hitler das Kreuzfahrtschiff "Wilhelm Gustloff" 1937 nach dem Schweizer Landesgruppenleiter der NSDAP benennen. Wer war der Mann? Am 30. Januar 1895 in Schwerin...

  6. 31. Jan. 2022 · Die "Wilhelm Gustloff": Das "Traumschiff" der Nazis | NDR.de - Geschichte - Chronologie. Stand: 31.01.2022 09:55 Uhr. Mit der "Wilhelm Gustloff" taufen die Nationalsozialisten am 5....

  7. 31. Jan. 2022 · Am 30. Januar 1945 treffen drei Torpedos die völlig überfüllte "Wilhelm Gustloff". Ein Sowjet-Kommandant hatte sie für ein Kriegsschiff gehalten. Ein Irrtum, bei dem Tausende Flüchtlinge...