Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wilhelm-Liebknecht-Haus in der Weststadt steht unter der Regie einer kirchlichen Institution, was dem Revolutionär sicher nicht gerecht wird. 2006 wurde zu seiner Erinnerung eine Stele am Kanzleiberg errichtet und eine unscheinbare Tafel am Haus Burggraben 14 erinnert an seine Zeit in Gießen.

  2. Der „Wilhelm-Liebknecht-Preis“ ist mit 2.500,-- (zweitausendfünfhundert) Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Bewerbungen für die im Jahr 2025 vorgesehene Preisverleihung können bis zum 31.12.2024 eingereicht werden.

  3. März 1826 in Gießen, Großherzogtum Hessen; gestorben am 7. August 1900 in Charlottenburg) war einer der Gründerväter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und damit eine der wichtigsten Personen in der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie .

  4. Objekt: Porträtkopf Wilhelm Liebknecht Standort: Altes Schloss, Kanzleiberg | Standort in der Karte Stadtteil/Bezirk: Innenstadt, Brandplatz Künstler: Gerhard Burk, Bad Nauheim Material: Bronze, grau patiniert Entstehung: 2005 Aufstellung: 2006, Januar Eigentümer: Stadt Gießen, Kulturamt

  5. Der Wilhelm-Liebknecht-Preis der Universitätsstadt Gießen ist eine 1990 ins Leben gerufene und an Wissenschaftler verliehene Auszeichnung, die nach dem in Gießen geborenen Reichstagsabgeordneten und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Wilhelm Liebknecht benannt ist.

    Jahr
    Preisträger
    Thema Der Arbeit
    2023
    „Umrisse einer Theorie des ...
    2021
    „Mensch ohne Welt. Zur spätmodernen ...
    2019
    „Wessen Stimme zählt? Soziale und ...
    2017
    „Theorie und Soziologie der politischen ...
  6. 3. Mai 2006 · Wilhelm Liebknecht, am 29. März 1826 in Gießen geboren, musste nach der Teilnahme an der Revolution von 1848/49 über ein Jahrzehnt (1850-1862) im Exil in London verbringen. Motiviert von den freiheitlich demokratischen und sozialistischen Ideen, die dort im Freundeskreis von Karl Marx und Friedrich Engels entwickelt wurden ...

  7. Vor 6 Tagen · Gießen (red). Über 60 Besucher begrüßte Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher im Wilhelm-Liebknecht-Haus anlässlich des »Tags der Städtebauförderung«, zu dem die Koordinierungsstelle ...