Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LübeckLübeck – Wikipedia

    Lübeck liegt im Planungsraum III des Landes Schleswig-Holstein, der das gesamte schleswig-holsteinische Umland von Hamburg umfasst und von der Ostsee- bis an die Nordseeküste reicht. Nächstgelegene große Städte sind Hamburg etwa 65 km südwestlich, Schwerin etwa 70 km südöstlich, Kiel etwa 85 km nordwestlich und Rostock etwa 120 km östlich.

  2. Lübeck liegt im Bundesland Schleswig-Holstein und Luftlinie 64 km weit entfernt von Schwerin. Bis nach Hamburg sind es auf dem Luftweg 65 km. Zur Bundeshauptstadt Berlin sind es Luftlinie von Lübeck circa 262 Kilometer.

  3. 10. Feb. 2024 · Lübeck liegt im Norden von Deutschland im Bundesland Schleswig-Holstein nah der Ostsee. Die Stadt liegt im Südosten von Schleswig-Holstein. Durch Lübeck fließt die Trave, die in die Lübecker Bucht mündet. Die Altstadt liegt auf einer Flussinsel zwischen Stadttrave auf der einen Seite und Kanaltrave auf der anderen Seite.

    • 1018 Einwohner je km²
    • 214,19 km²
    • 218.095 (2022)
    • 13 m
    • wo liegt lübeck deutschland1
    • wo liegt lübeck deutschland2
    • wo liegt lübeck deutschland3
    • wo liegt lübeck deutschland4
  4. Lübeck ist eine an der Lübecker Bucht der Ostsee liegende Hafen- und Hansestadt im Südosten von Schleswig-Holstein an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern.

    • Tipps und Infos für einen Urlaub in Lübeck
    • Interview Mit einer Einheimischen: Die besten Insider-Tipps für Lübeck
    • Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Lübeck
    • Essen und Trinken in Lübeck
    • Übernachten in Lübeck

    Bevor wir zu unserem Interview kommen, haben wir dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, die du vor einer Reise nach Lübeck brauchst.

    #1 Wer bist du und wieso bist du Expertin für Lübeck?

    Ich bin Stephanie, gebürtige und begeisterte Lübeckerin und freue mich dir von meiner Heimatstadt zu überzeugen. Gemeinsam mit Walther Herrmann, der mit seinem Unternehmen 10hourprojectLübecker Unternehmer*innen unterstützt, ihr digitales Profil zu schärfen, und meiner Tochter Jule, geben wir dir unsere zusammengetragenen Insider-Tipps aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Wir haben uns im neueröffneten Co-Working Space Nitschegetroffen. Das hab ich ausgewählt, da ich beruflich Büro- und Arbeit...

    #2 Wenn du Lübeck in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?

    Ehrwürdig – geschichtsträchtig – geheimnisvoll.

    #3 Warum sollte jeder unbedingt einmal nach Lübeck reisen?

    Wir lieben die Geschichte der Hansestadt Lübeck, die sich in den Häusern, Gängen und Hinterhöfen und von der Trave aus entdecken lässt. Die Tore zur Altstadt, wie das Holstentor und das Burgtor und die Kirchen, wie die Marienkirche und der Dom, sind für alle Mittelalterfans ein Muss. Privater Geschichtsrundgang durch die Lübecker Altstadt Insbesondere die Nähe zu den Ostseebädern wie Niendorf und Travemünde, aber auch zu der Großstadt Hamburg bieten Abwechslung, wenn du vor hast, länger zu bl...

    #5 Welche Sehenswürdigkeiten in Lübeck muss man unbedingt gesehen haben?

    An dem Holstentor kommt eigentlich keiner vorbei. Wer auf die Altstadtinsel fährt, sollte unbedingt anhalten und die Folterkammer im Inneren anschauen. Klar, und die Marienkirche auch von innen – wer findet die Maus? Eins der vielen Dinge, die es zu entdecken gibt. Unser Tipp: Buche eine Sightseeing-Tour mit dem Amphibienbusdurch Lübeck. Der Bus fährt sowohl über Land, als auch über Wasser!

    #6 Was kann man in Lübeck machen, wenn es regnet?

    Regenmantel anziehen und durch die Altstadtgassen schlendern, diese haben gerade bei Regen eine besondere Atmosphäre. Was sagen wir Norddeutschen? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Und wenn es dir trotzdem zu nass ist, ab in die Museen. Beispielsweise das Günter Grass-Haus, welches sich dem Leben und Werk des Schriftstellers und Künstlers widmet. Mit der Eröffnung einer neuen Dauerausstellung feierte das Grass Museum in Lübeck im März 2022 sein 20-jähriges Bestehen.

    #7 Was kann man mit Kindern in Lübeck machen?

    Unser Geheimtipp ist eindeutig der Kanu Club Lübeck e.V.– für uns gibt es nichts Schöneres als gemeinsam mit Kids in einem Kanadier zu sitzen und Lübeck vom Wasser aus zu erkunden. Der Kanuclub ist nicht kommerziell, er möchte unterstützen, dass Menschen für ein paar Stunden Freude und Erholung auf dem Wasser finden. Daher stellt er allen netten Menschen, die ein paar Regeln im Umgang mit Natur beachten, die Boote kostenfrei zur Verfügung. Der Verein freut sich natürlich auch über eine Spende...

    #16 Welche kulinarische Spezialität muss man in Lübeck unbedingt mal probiert haben?

    Labskaus in der Schiffergesellschaft. Die Schiffergesellschaft ist ein sehr altes Restaurant, bei dem die Hanse irgendwie noch zu existieren scheint. Von der Decke hängen Holzboote und es wird norddeutsche Hausmannskost serviert. Für zwischendurch unbedingt mal ein Franzbrötchen von der Bäckerei Junge mitnehmen und genießen.

    #17 Welches sind deine drei Lieblingsrestaurants und was sollte man dort unbedingt probiert haben?

    Hier haben wir sehr leidenschaftlich diskutiert. Wir lieben alle die Hüxstraße – Walters Favorit ist das Miera, meins das La Vigna, direkt daneben. In beiden Restaurant sitzen wir am liebsten auf der Straße oder wenn drinnen, dann zumindest mit Blick nach draußen. Empfehlen kann ich im La Vigna auf jeden Fall die Antipasti und die Meeresfrüchte. Jule liebt das Buddha Bowlin der Schmiedestraße: Viel Platz an langen Holztischen, leckeres Sushi, Bowls und das Mango Lassi ist der Hit. Da die obig...

    #18 Wo gibt es den besten Burger der Stadt?

    Leider haben auch wir in Lübeck noch keinen besonders guten Burger (neben den Mainstream Burgern von Hans im Glück) gefunden, dafür aber den besten Sushi-Burger. Den gibt es nämlich in einem kleinen, sehr gemütlichen und schön eingerichteten Restaurant, namens Arsien Sushi, direkt in der Mühlenstraße. Unbedingt mal probieren!

    #22 Welches Hotel empfiehlst du Besuchern in Lübeck?

    Ein charmantes und stylisches Hotel ist das 2018 eröffnete Fisher’s Loft. Das Haus, ein denkmalgeschützter Rokoko-Speicher in der Fischergruppe, wurde komplett saniert und zum Hotel umgebaut. Und auch das MotelOnehat seinen Lübecker Ableger im Juni 2018 fertiggestellt. Es liegt direkt am Lübecker Marktplatz neben dem Rathaus. Die Architektur ist absolut gelungen, auch innen passt das Konzept sehr gut in unsere Hansestadt. Jetzt bist du an der Reihe Das waren Stephanies persönliche Tipps für i...

  5. Die kreisfreie Stadt Lübeck ist eine Stadtkreis im Bundesland Schleswig-Holstein und gehört zum Reisegebiet Ostsee. Sie hat eine Fläche von 214,19 km² und liegt damit auf Platz 81 der flächenreichsten Gemeinden in Deutschland. Lübeck hat 218.095 Einwohner (Stand: 31.12.2022), was Platz 36 in der Liste der bevölkerungsreichsten Gemeiden ...

  6. woliegt.com › de › luebeckWo liegt Lübeck?

    Lübeck liegt in Deutschland. Es ist in "Europa/Berlin" Zeitzone ( GMT+1 ) mit aktueller Zeit von 23:53, Donnerstag positioniert (Zeitunterschied von deiner Zeitzone: Stunde). Lübeck ist der Sitz einer dritten Ordnung administrative Aufteilung in Schleswig-Holstein mit einer Bevölkerung von ∼212.2 Tausend.