Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. New York City hat sich von der Insel Manhattan aus ausgedehnt, auf der sich heute das Stadtzentrum befindet. Die Stadt liegt auf 40,42° nördlicher Breite und 74,00° westlicher Länge an der Ostküste der Vereinigten Staaten in der New York Bay und in unmittelbarer Nachbarschaft zu Jersey City.

  2. New York grenzt im Süden an Pennsylvania und New Jersey, im Osten an Massachusetts, Connecticut und Vermont, im Norden und Nordwesten an die kanadischen Provinzen Québec und Ontario.

  3. 19. März 2020 · Koordinaten: 40° 43′ N, 74° 0′ W. Stadtteile: Bronx, Brooklyn, Manhattan, Queens, Staten Island. Postleitzahlen: 10001 – 10292. Zeitzone: Eastern (UTC−5/−4) Website: www.nyc.gov. New York im Steckbrief. Interessante Fakten über New York. 17. Jahrhundert: New York hieß zunächst New Amsterdam.

  4. 14. Dez. 2020 · New York City liegt an der Ostküste der Vereinigten Staaten am Atlantischen Ozean auf 40,42° nördlicher Breite und 74,00° westlicher Länge. Es umschließt die Mündungen des Hudson River und des East River, welche auf ihrem Weg ins Meer die Insel Manhattan umschließen.

  5. New York ist ein Bundesstaat an der Atlantikküste der USA der Vereinigten Staaten von Amerika. Er grenzt im Norden und Nordwesten an die kanadischen Provinzen Québec und Ontario, im Osten an die Bundesstaaten Vermont, Massachusetts und Connecticut sowie im Süden an Pennsylvania und New Jersey.

  6. Manhattan in New York ist das Stadtviertel mit den meisten Sehenswürdigkeiten und Hotels in der Stadt. Die Insel Manhattan ist weltberühmt für ihre Skyline mit den berühmtesten Wolkenkratzern. Sie ist das pulsierende Herz von New York City; hier befinden sich unter anderem der Times Square, der Broadway, die Wall Street, das Empire State ...

  7. New York ist das pralle Leben, eine City, die niemals schläft und eine, die so viel zu bieten hat, wie kaum eine andere auf der Welt. Egal ob es um bildende Kunst, Musik oder Theater geht: Viele der wichtigsten Protagonisten trifft man hier an, entweder als auftretende Künstler oder als Einwohner.