Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Unternehmer wurde auf dem Friedhof in Essen-Bredeney im engsten Familienkreis beigesetzt. Er liegt neben seiner Frau und nicht weit entfernt von seinem bereits vor vier Jahren verstorbenen...

  2. 9. Sept. 2015 · 1946 übernahmen die Brüder das Geschäft der Eltern und bauten es aus. Nach dem Zweiten Weltkrieg verwandelten sie den Tante-Emma-Laden der Mutter in den Konzern Aldi.

  3. 23. Juni 2023 · Aldi zerfiel kurzerhand in Nord und Süd. Damals gab es bereits 300 Aldi-Filialen mit einem Bruttoumsatz von rund 90 Millionen Mark. Die "gesunde Brüderkonkurrenz", wie es damals hieß, blieb bis ...

  4. 30. Aug. 2023 · Wo und wann wurden die Aldi-Gründer geboren? Die Aldi-Gründer sind die beiden Brüder Karl und Theo Albrecht. Karl Hans Albrecht wurde am 20. Februar 1920 in Essen geboren und ist am 16. Juli 2014 ebenso in Essen gestorben. Sein jüngerer Bruder Theodor Paul „Theo“ Albrecht wurde am 28. März 1922 in Essen geboren und ist am 24 ...

  5. Am 29. November 1971 wird der Unternehmer Theo Albrecht Opfer einer Entführung. Es folgen 17 Tage Martyrium. Im Dokudrama "Die ALDI-Brüder" sind sie Dreh- und Angelpunkt für eine Erzählung ...

  6. 3. Jan. 2020 · Karl und Theo Albrecht haben mit Aldi Süd und Nord ein Discount-Unternehmen aufgebaut, das zu den größten Lebensmittelhändlern Deutschlands gehört. Sie blieben aber selbst immer beinahe unbekannt und zogen sich nach einer Entführung aus der Öffentlichkeit zurück.

  7. 21. Juli 2014 · Karl Albrecht († 94), der zusammen mit seinem 2010 verstorbenen Bruder Theo († 88) den Grundstein für das Aldi-Imperium gelegt hat, ist tot. Der reichste Deutsche starb, wie er gelebt hat ...