Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 16. Juli 1945 wurde die erste Atombombe oberirdisch bei Alamogordo gezündet (Trinity-Test). Das in der Bombe verwendete nukleare Brennmaterial war Plutonium und besaß eine Sprengkraft von 21 Kilotonnen TNT-Äquivalent.

  2. Am 2. Dezember 1942 wurde unter Leitung des italienischen Kernphysikers Enrico Fermi der erste Atomreaktor für eine Kettenreaktion mit dem Ziel der Herstellung einer Atombombe in Betrieb genommen.

  3. Die erste Atombombe der Welt wurde The Gadget (deutsch: „das Gerät“, „die technische Spielerei“) genannt und auf dem Testgelände White Sands Missile Range mit dem Codenamen Trinity (Dreifaltigkeit) in der Wüste von New Mexico am 16. Juli 1945 um 5:29:45 Uhr gezündet. 9 km davon entfernt war ein Bunker errichtet worden.

  4. Ab 1942 wurden darin alle Tätigkeiten der Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkrieges zur Entwicklung und zum Bau einer Atombombe zusammengefasst und damit die 1938 von Otto Hahn, Fritz Straßmann und Lise Meitner entdeckte Kernspaltung militärisch nutzbar gemacht.

  5. 20. Juli 2023 · Mit »Oppenheimer« startet ein Film über den Vater der Atombombe in den Kinos. Ein aktuelles Satellitenbild zeigt den Ort, an dem die Menschheit vor rund 78 Jahren erstmals das nukleare Inferno ...

  6. 11. März 2024 · In Deutschland wurde an einer bis dahin unvorstellbaren Waffe geforscht und gearbeitet – nur wenige Jahre, nachdem dort die Kernspaltung entdeckt worden war: Im Dezember 1938 gelang Otto Hahn und Fritz Straßmann die Spaltung des Uran-Kerns.

  7. Juli 1945 wartet in der Wüste von New Mexico auf einem 30 Meter hohen Metallgerüst eine Stahlkugel auf ihren Einsatz. Es ist die erste Atombombe der Geschichte, gefüllt mit Plutonium. Sie hat ...