Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Worte (mit dem Hintergrund der überstandenen Kubakrise zu betrachten), die in dem Fazit mündeten: „Niemand soll von dieser unserer atlantischen Generation sagen, wir hätten Ideale und Visionen der Vergangenheit, Zielstreben und Entschlossenheit, unseren Gegnern überlassen.“ sind wie die vieler anderer Redner in einem Relief in der Außenmauer verewigt.

  2. 26. Juli 2012 · Doch woher hat die Stadt Frankfurt ihren Namen? Frankfurt – Meilenstein unserer Demokratie. Der Name Frankfurt geht zurück bis in das frühe Mittelalter. Frankfurt wird erst im Jahr 793 urkundlich erwähnt. Im Jahr 794 muss Frankfurt schon ein namhafter Ort gewesen.

  3. Frankfurt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Schon der Name der Stadt deutet auf seine Bewohner, die Franken, hin. Doch wie ist der Name Frankfurt entstanden?

  4. So präsentiert sich die hessische Metropole. Aber abseits von der Realität hat Frankfurt auch seine mystische Vergangenheit. Julia Greb von LUX Kultur erzählt die spannende Legende, wie Frankfurt zu seinem Namen kam.

  5. Jahrhunderts hat sich die Schreibweise Frankfurt gefestigt. Der Namenszusatz am Main findet sich bereits in den ältesten Urkunden, seit dem 14. Jahrhundert regelmäßig. Umgangssprachlich wird der amtliche Name meist zu Frankfurt verkürzt, solange keine Verwechslungsgefahr, insbesondere mit Frankfurt (Oder), besteht.

  6. 30. Sept. 2022 · Wie kam der Frankfurter Römer zu seinem Namen und seiner Funktion? von Ilse Romahn (30.09.2022) 700 Jahre urkundliche Ersterwähnung des Römers: Auf den Spuren der Geschichte des Frankfurter...

  7. Stadtgeschichte. Seit dem Mittelalter hat sich die am Main gelegene ehemalige freie Reichsstadt zu einem der bedeutendsten europäischen Handels- und Finanzplätze entwickelt. Frankfurt war schon immer Kreuzpunkt der europäischen Handelsstraßen und über Jahrhunderte Krönungsort der deutschen Kaiser.