Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Wolfenbüttel Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Wolfenbüttel Reservieren. Schnell und sicher online buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Top-Hotels Vergleichen

      Kostenlose Stornierung Möglich

      Buchen Und Sparen Sie Noch Heute

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Besucherinnen und Besucher Wolfenbüttels stehen ausführliche Informationen auf der touristischen Internetseite der Lessingstadt Wolfenbüttel zur Verfügung.

  2. Für alle Fragen rund um Ihren Aufenthalt. Seit März 2020 begrüßt Sie das Team der Tourist-Info Wolfenbüttel in neuen und modernen Räumlichkeiten. Die Tourist-Info liegt schräg gegenüber des Wolfenbütteler Schlosses und damit mitten im touristischen Herzen Wolfenbüttels.

  3. Stadtführungen und Erlebnisse für Einzelgäste. Mit dem Stadtführer die Altstadt entdecken, mehr über Fachwerk erfahren, im Sommer auf der Oker paddeln - Jetzt buchen!

  4. Entdecken Sie die Lessingstadt Wolfenbüttel im Herzen Deutschlands mit ihrer Geschichte, Kultur und Natur. Hier finden Sie Tipps für Veranstaltungen, Freizeitangebote, Geschäfte, Gastronomie und mehr.

    • wolfenbüttel tourismus1
    • wolfenbüttel tourismus2
    • wolfenbüttel tourismus3
    • wolfenbüttel tourismus4
    • wolfenbüttel tourismus5
    • Ein Tag in Wolfenbüttel
    • Top 10 Wolfenbüttel Sehenswürdigkeiten Liste
    • Kulinarische Spezialitäten in Wolfenbüttel
    • Was Muss Man in Wolfenbüttel Erlebt haben?
    • Was Kann Man in Wolfenbüttel machen?
    • Wo Kann Man in Wolfenbüttel Gut übernachten?
    • Mehr Fachwerkstädte in Deutschland

    Wolfenbüttel kompakt!

    1. Bundesland: Niedersachsen 2. Einwohner: 52.000 3. Wahrzeichen: Herzog August Bibliothek, Schloss Wolfenbüttel, Hauptkirche Beatae Mariae Virginis 4. Kulinarische Spezialitäten: Wolfenbütteler Kräuterlikör (Jägermeister) Wolfenbüttel hat es in der heutigen Zeit sicherlich nicht so leicht, sich touristisch zwischen den Großstädten Hannover, Braunschweigund Wolfsburg zu behaupten. Diese Reiseziele sind nicht nur im Fußball erfolgreicher, sondern haben auch durch den Status als Landeshauptstad...

    Altstadt und Stadtmarkt
    Bürgermuseum
    Herzog August Bibliothek
    Lessinghaus

    Was muss man in Wolfenbüttel gegessen haben?

    Wolfenbütteler Lessing-Stracke Bereits seit 1827 befindet sich am Kornmarkt in Wolfenbüttel die Schlachterei Röber. Das heute unter dem Namen „Röber Gourmetmarkt“ firmierende Unternehmen ist damit die zweitälteste Familienschlachterei Deutschlands. Eine besondere Spezialität in Wolfenbüttel findest Du genau hier: die Wolfenbütteler Lessing-Stracke. Diese Wurstspezialität gibt es je nach Geschmack in unterschiedlichen Varianten: klassisch mit Salz und Pfeffer, als Knoblauchvariante oder mit me...

    Was muss man in Wolfenbüttel getrunken haben?

    Aus Wolfenbüttel einer der erfolgreichsten Kräuterliköre der Welt: der Jägermeister. Diesen kannst Du zwar in jedem Supermarkt kaufen und bekommst ihn in wahrscheinlich jedem Restaurant auf der Welt. Aber ihn direkt in Wolfenbüttel zu probieren, ist schon eine Besonderheit. Aus Marketingsicht hat Jägermeister echt was geleistet. Jägermeister gilt bei vielen Jugendlichen als In-Getränk, wird aber ebenso bei Treffen von Taubenzüchter- oder Dackelvereinen gerne getrunken. Nicht umsonst schreibt...

    Bootsfahrt auf der Oker

    Zwei Okerarme umfließen die Altstadt von Wolfenbüttel und prägen das Stadtbild. Während Deines Aufenthalts in Wolfenbüttel solltest Du eine Bootsfahrt auf der idyllischen Oker unternehmen. Ganz entspannt kannst Du beispielsweise eine traditionelle Okerfahrt mit dem OkerPirat unternehmen. Von der Bootsstation am Juliuswehr geht es gemütlich durch die Okerauen – Erzählungen vom Fährmann bringen Dir dabei die Stadt näher. Für Dein kulinarisches Wohl ist bei der Fahrt auch gesorgt. Die Tour „Smut...

    Du siehst: Wolfenbüttel lohnt sich für einen Wochenendtrip oder eine kleine Städtereise. Na, dann doch so einiges. Und das ist noch nicht alles, was Wolfenbüttel zu bieten hat. Und wenn es Dir dann doch etwas zu klein ist, kannst Du ja immer noch einen Shopping-Ausflug nach Braunschweig, Wolfsburg oder Hannovermachen, die sind ja nicht so weit weg.

    In Wolfenbüttel gibt es Unterkünfte in verschiedenen Preisklassen. Ich habe Dir hier mögliche Hotels für Deine Übernachtung in Wolfenbüttel zusammengestellt – von teuer bis bezahlbar.

    Du bist großer Fachwerkfan? Du magst diese Städte mit den urigen, verwinkelten Gassen, in denen man noch kleine, individuelle Läden entdeckt? Dann habe ich hier noch einige Reiseziele, die Dich interessieren könnten. 1. Die 12 schönsten Fachwerkstädte in Deutschland 2. Quedlinburg Sehenswürdigkeiten | Fachwerk-Perle im Harz 3. Ein Tag in Celle

  5. Gepflegte Altstadt zum Bummeln. Das blau-weiße Rathaus am Stadtmarkt ist ein Fachwerk-Schmuckstück. Wer die Stadt südlich von Braunschweig heute besucht, kann durch eine gepflegte Altstadt mit...

  6. Als erste planmäßige Renaissancestadt war Wolfenbüttel über drei Jahrhunderte die Residenz der Welfenherzöge. Durch die Kriege der Geschichte weitgehend verschont, und durch ihre Bürger mit Liebe und Verstand erhalten, präsentiert sich die Altstadt mit ihren mehr als 600 Fachwerkhäusern, der weltbekannten Herzog August Bibliothek, dem ...