Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Bötsch war ein deutscher Politiker. Er war von 1993 bis 1997 letzter Bundesminister für Post und Telekommunikation.

  2. Wolfgang Bötsch (8 September 1938 in Bad Kreuznach – 14 October 2017 in Würzburg) was a German politician, representative of the Christian Social Union in Bavaria (CSU). Between 1974 and 1976 he represented the Landtag of Bavaria.

  3. Dr. Wolfgang Bötsch (* 8. September 1938 in Bad Kreuznach; † 14. Oktober 2017 in Würzburg) war Volljurist und deutscher Politiker. Er war von 1993 bis 1997 letzter Bundesminister für Post und Telekommunikation und von 1976 bis 2005 Abgeordneter des Deutschen Bundestages für den Bundestagswahlkreis Würzburg.

  4. Jetzt Vorsitzender der CSU in Würzburg und seit 1972 stellvertr.Fraktionsvorsitzender. der CSU-Stadtratsfraktion in Würzburg. (Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)

  5. 15. Okt. 2017 · Er war der letzte deutsche Postminister, bereitete die Privatisierung der Behörde vor - und schaffte damit sein eigenes Amt ab. Nun ist Wolfgang Bötsch im Alter von 79 Jahren gestorben.

  6. 15. Okt. 2017 · Der frühere Postminister Wolfgang Bötsch ist tot. Der CSU-Politiker starb am Samstag im Alter von 79 Jahren in Würzburg, wie aus Kreisen der Partei am Sonntag bekannt wurde. Bötsch war von 1993 bis 1997 letzter Bundesminister für Post und Telekommunikation.

  7. 17. Okt. 2017 · Wolfgang Bötsch, langjähriger CSU-Parlamentarier und letzter Postminister, starb am Samstag im Alter von 79 Jahren in Würzburg. Die CSU-Landesgruppe würdigte ihren früheren Vorsitzenden und Parlamentarischen Geschäftsführer in einer Gedenkminute.