Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WoyzeckWoyzeck – Wikipedia

    Woyzeck ist ein Dramenfragment des deutschen Dramatikers und Dichters Georg Büchner, der mit der Niederschrift vermutlich zwischen etwa Ende Juli und Anfang Oktober 1836 begann. Bei seinem frühen Tod im Februar 1837 blieb das Werk als Fragment zurück.

    • Franz Woyzeck. Friedrich Johann Franz Woyzeck ist die Hauptfigur des Dramas. Er ist 30 Jahre alt, ein einfacher Fußsoldat und gehört deshalb zur unteren Gesellschaftsschicht (vgl.
    • Marie Zickwolf. Marie ist die Freundin von Woyzeck. Da sie und Woyzeck nicht genügend Geld für eine Hochzeit haben, sind sie unverheiratet und haben einen unehelichen Sohn namens Christian.
    • Der Hauptmann. Der Hauptmann ist ein älterer, dicklicher Mann (vgl. Büchner 17). Er gehört zu einer höheren Schicht, da er es sich leisten kann, jemanden dafür zu bezahlen, ihn zu rasieren.
    • Der Doktor. Der Doktor ist in erster Linie Forscher und Wissenschaftler. Wie der Hauptmann und der Tambourmajor existiert auch er nur innerhalb seines Berufs und ist nur unter seiner Berufsbezeichnung bekannt.
  2. de.wikipedia.org › wiki › WojciechWojciech – Wikipedia

    Vorname. Wojciech Bogusławski (1757–1829), polnischer Schauspieler, Opernsänger, Schriftsteller, Übersetzer, Theaterregisseur. Wojciech Fibak (* 1952), polnischer Tennisspieler. Wojciech Fortuna (* 1952), polnischer Skispringer und Olympiasieger.

  3. Woyzeck. voi = der Krieger (Altslawisch) tech = der Trost (Altslawisch) Bedeutungen. Krieger. Ähnlich klingende Namen Royce, Roderick, Bolek, Breck, Brock. Ähnliche Namen. w. Jungennamen beginnend mit W und Bedeutung Krieger . Dreisilbige Jungennamen mi ...

  4. Woyzeck ist jünger als sein historisches Vorbild, nämlich 30 Jahre alt. Außerdem hat er auch die Geliebte verjüngt. In Wirklichkeit war die 46-jährige Johanna Christiane Woost aufgrund ihres Alters wohl nicht mehr so attraktiv, in Büchners Drama wird sie jedoch mit Namen Marie Zickwolf als junge und schöne Frau beschrieben. Außerdem ...

  5. Woyzeck gilt als Urstück des „Sozialen Dramas“. "Woyzeck" kann nicht nur einer Epoche zugeordnet werden: Neben der Vormärz Literatur zählt es unter anderem zur Epoche des Realismus und des Naturalismus.

  6. Johann Christian Woyzeck (* 3. Januar 1780 in Leipzig; † 27. August 1824 ebenda) war ein deutscher Soldat, der wegen Mordes an der Chirurgenwitwe Johanna Christiane Woost hingerichtet wurde.