Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ticketservice.zdf.de › events › 1693-zdf-fernsehgarten-2024ZDF Fernsehgarten 2024

    ZDF-Sendezentrum, Mainz-Lerchenberg. Der ZDF-Fernsehgarten öffnet seine Gartenpforte zur ersten Livesendung am 5. Mai 2024. Andrea Kiewel präsentiert wieder live und Open Air vom...

    • Veranstaltungen

      Erleben Sie Fernsehen vor Ort! Tickets für Veranstaltungen...

  2. Sendungen zum Nachschauen. Der ZDF-Klassiker am Sonntagvormittag mit Moderatorin Andrea Kiewel live vom Mainzer Lerchenberg. Spektakuläre Aktionen, Spaß, Musik und Service.

  3. 1x Eintritt in den ZDF-Fernsehgarten - Stehplatz oder Sitzplatz für ausgewählte Motto-Shows verfügbar. Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Sitzplatzreservierung & City-Ticket*. Übernachtung im 3- bis 4-Sterne Hotel Ihrer Wahl. weitere Extras je nach Hotelwahl (z.B. Frühstück, Nutzung des Wellnessbereichs, usw.)

    • (380)
  4. Immer wieder sonntags gut besucht: Das ZDF-Fernsehgarten-Gelände. Das Unternehmen - ZDF Gelände Herbsttreffen Medienfrauen (7/11) Der Eingang zur Meistermannhalle und Übergang zur...

    • Geschichte
    • Moderation
    • Sendung
    • Gelände
    • Ableger
    • Zuschauerresonanz
    • Kritiken
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der erste ZDF-Fernsehgarten wurde am 29. Juni 1986, auf dem Sendeplatz der Sendung ZDF-Matinee, ausgestrahlt und moderiert von Ilona Christen, die insgesamt 77 Sendungen präsentierte und der Sendung ihren eigenen Stempel gab. Christens „Markenzeichen“ war bis zur Saison 1992 neben ihrer ausgefallenen Brillen ein gelber Regenmantel. Die Sendung wurd...

    Hauptausgabe

    Andrea Kiewel, die im Zuge der Schleichwerbungsvorwürfe die Moderation der Sendung 2007 zunächst abgeben musste, ist seit 2009 zum zweiten Mal Moderatorin des ZDF-Fernsehgarten. Ihre Gage soll 2011 16.000 Europro Sendung betragen haben.

    Die Inhalte der Sendung sind Musik- und Showauftritte, wobei sowohl nationale wie auch internationale Künstler auftreten. Dazu werden Themen wie Mode, Kochen, Heimwerken, Gesundheitstipps, Gartenpflege oder Sport (vor allem Trendsportarten) eingestreut. Der Fernsehkoch Armin Roßmeier stellt hierbei seit der ersten Saison verschiedene Gerichte vor. ...

    Hauptbühne (2020)
    Arena mit Tribünen und Zuschauerbereich (2020)
    Plaza mit Blick auf die Poolbühne (2020)

    ZDF-Fernsehgarten on Tour

    Wegen der großen Beliebtheit des Formats ging der ZDF-Fernsehgarten am Anfang des Jahres 2014 auf Tour und löste damit die bisher gesendeten Frühlings-, Herbst- und Adventsshows ab. Die Sendung wird von Andrea Kiewelpräsentiert, wobei das Konzept identisch zu den Hauptausgaben ist. Drei Winterausgaben wurden von der Gnadenalm in Obertauern produziert. Außerdem wurde eine Spezialausgabe aus Kitzbühel gesendet, in der sich Kiewel von Hansi Hinterseer seine Heimat zeigen ließ und Ausschnitte aus...

    ZDF-Wintergarten

    Von 1994 bis 2000 wurden jeweils mittags an den vier Adventssonntagen Winterausgaben des ZDF-Fernsehgartens ausgestrahlt, welche von Ramona Leiß, Wolfgang Lippert, Heike Maurer, Michael Schanze und Norbert Schramm moderiert wurden. Neben den üblichen Sendungsinhalten wurden Tipps zur Weihnachtsdekoration gegeben und Weihnachtsbräuche verschiedener deutscher Regionen präsentiert. Fester Bestandteil waren zudem Kochtipps von Johann Laferund die Computerecke mit Christian Spanik.

    tivi-Fernsehgarten

    In den Jahren 1998 und 1999 wurde ein Kinderfernsehgarten gesendet, der im Kinder- und Jugendprogramm ZDFtivi gezeigt wurde. Darin traten vor allem Künstler auf, die bei Kindern beliebt waren. Zudem konnten die Besucher Figuren des Kinderprogramms wie zum Beispiel Tabaluga, die Biene Maja oder Rabe Rudi, bekannt aus der Serie Siebenstein, treffen. Diese Figuren waren auch noch weiterhin bis Ende der Saison 2012 Bestandteil des Publikums in den regulären Shows. Moderiert wurde der tivi-Fernseh...

    Bis zu 6000 Besucher verfolgen die Show in Mainz live vor Ort. Die Reichweite im Fernsehen beträgt bis zu zwei Millionen Zuschauer und hat einen Marktanteil von bis zu 22 Prozent. Der ZDF-Fernsehgarten ist damit eine der populärsten Fernsehsendungen des ZDF. Während Kiewels einjähriger Auszeit vom Fernsehgartensanken die Zuschauerzahlen im Jahressc...

    Schleichwerbungsvorwürfe

    Im Mai 2010 wurde bekannt, dass eine im Rahmen der Sendung aufgetretene und dort nicht weiter vorgestellte „Gartenexpertin“ die Geschäftsführerin einer Gartenhandelskette ist. Während ihres Auftritts warb diese ausdrücklich für mehrere durch ihr Unternehmen geführte Produkte, ohne sich als Mitarbeiterin zu erkennen zu geben. Kiewel wies in der Sendung auf ein Onlinegewinnspiel hin, bei dem es Einkaufsgutscheine der Firma zu gewinnen gab. Im zeitlichen Umfeld der Sendung führte das Unternehmen...

    ZDF-Fernsehgarten bei Fernsehserien.de
    ZDF-Fernsehgarten auf zdf.de
    ZDF-Fernsehgarten, presseportal.zdf.de, abgerufen am 20. September 2017
    Technik: Barrierefreiheit auf der Website des ZDF, abgerufen am 16. Dezember 2021.
    ZDF-Fernsehgarten ist Weltrekordhalter, guinnessworldrecords.de, abgerufen am 11. Juli 2014
    @1@2Vorlage:Toter Link/www.tvmovie.deDas verdienen unsere TV-Stars (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2020. Suche in Webarchiven.), Veröffentlichung von TV-Movie, abgerufen am 23...
  5. Wo erhält man Informationen zur Sendung? Einen Programmablauf zur Sendung erhalten alle Zuschauende an unserem Infostand. Gibt es auf dem Gelände Essens- und Trinkmöglichkeiten? Auf dem Gelände...

  6. Erleben Sie Fernsehen vor Ort! Tickets für Veranstaltungen können Sie hier auf unserer Seite bestellen. Einen Blick hinter die Kulissen erhalten Sie bei unseren ZDF-Führungen im Sendezentrum...